Gaming Weihnachten schon im September? Der Gaming-Monat glänzt durch eine Reihe von Bombast-Titeln, darunter "Starfield", "The Crew Motorfest", das "Mortal Kombat"-Reboot und der "FIFA"-Nachfolger. Ein Überblick.
Erschienen am 31.08.2023
Wenn die Vorweihnachtszeit schon im September beginnt: Zu den Gaming-Höhepunkten zählt nicht nur Bethesdas SciFi-Epos "Starfield", sondern auch eine Reihe weiterer Hochkaräter. PC- und Konsolenbesitzern wird angst und bange - wann nur sollen sie all das spielen? Foto: Warner, Ubisoft, Bethesda, EA
Der RPG- und Life-Sim-Mix "Rune Factory 3" erlebt auf PC und Switch nicht nur ein Remaster mit verbesserter Grafik, sondern mehr Inhalte denn je. Ab 5. September gibt es für Fantasy-Fans Action in Dungeons und Konteplation in der Landwirtschaft. Der Protagonist hat die magische Gabe, sich in ein schafsähnliches Fabelwesen zu verwandeln. Foto: Marvelous
In "Enchanted Portals" begleiten Gamer zwei Nachwuchs-Magier, die zwischen den Dimensionen stecken bleiben. Der 2D-Plattformer erinnert an "Cuphead" und bietet Retro-Comic-Optik, Humor, temporeiche Action und wilde Bosskämpfe. Ab 6. September für PC, PS5, Xbox Series und Switch. Xbox One und PS4 sollen folgen. Foto: Xixo Games Studio/PerpGames
Die PC-Gaming-Welt ist bereits im "Baldur's Gate 3"-Fieber. Ab 6. September können sich auch PS5-Gamer in das in jeder Art außergewöhnliche Rollenspiel-Abenteuer stürzen, das mit hunderten Stunden Gameplay, großer Handlungsfreiheit und über 17.000 möglichen Enden aufwartet. Xbox soll auch 2023 folgen. Foto: Larian Studios
Darf man Bethesda Glauben schenken, gibt es die Idee zu "Starfield" seit bereits 25 Jahren. Nun hebt das erste Next-Gen-Rollenspiel der "Skyrim"-Macher auf PC und Xbox Series ab: Ab 6. September können Gamer das All und über 1.000 Planeten nach den Relikten einer alten Spezies absuchen. Foto: Bethesda
Niedliche Fabelwesen und cozy Gaming kombiniert die Farm-Simulation "Fae Farm". Landwirtschaftsthemen wie das Sammeln von Ressourcen, die Tierhaltung und das Gestalten und Dekorieren des eigenen Hofes werden kombiniert mit Magie, Erkundungen und Freundschaften mit den Bewohnern und dem Erkunden der Spielwelt. Ab 8. September für PC und Switch. Foto: Phoenix Labs
Paradox Interactive kündigt mit "Life by You" vollmundig den "am stärksten modifizierbaren und offenen Lebenssimulator" auf dem Markt an und will den "Sims" Paroli bieten. Die Chancen stehen nicht schlecht: Leiter von Paradox Tectonic ist Rod Humble, der bei EA die Entwicklung von Teil 2 und 3 von "Die Sims" führte. Der Early Access für PC startet am 12. September. Foto: Paradox Interactive
Dieses Partyspiel sorgt für Bombenstimmung: "Super Bomberman R2" ist der jüngste Ableger von Konamis Arcade-Kultreihe. Neu ist der Battle-Modus, in dem Spieler in Angreifer- und Schloss-Seite aufgeteilt werden. Ab 12. September für PC und Konsolen erhältlich. Foto: Konami
Die Offroad-Fahrsimulation "Heavy Duty Challenge" von Aerosoft erscheint am 14. September für PC, PS5 und Xbox Series. In lizensierten Trucks geht es querfeldein über Stock und Stein. Auf eine realistische Fahrphysik wurde großer Wert gelegt. Neben dem Erkunden der offenen Welt können die Vehikel auch an Meisterschaften teilnehmen. Die Offroader müssen zwischenzeitlich gewartet werden und lassen sich aufrüsten. Foto: Nano Games/Aerosoft
Aller guten Open-World-Racer sind drei? Ubisoft schickt "The Crew: Motorfest" am 14. September für PC, PlayStation und Xbox ins Rennen. Der pittoreske Schauplatz der Raserei: die hawaiianische Insel O'ahu mit vielseitigen Strecken vom Regenwald über Vulkanhänge bis zu Bergstraßen. Hunderte von Kultautos und abwechslungsreiche Missionen sorgen für Kurzweil. Foto: Ubisoft
Auf dem PC ist das Strategie-RPG "Gloomhaven" bereits 2021 erschienen. Mit zwei Jahren Verspätung folgen am 18. September Versionen für Xbox, PlayStation und Switch. Der rundenbasierte Taktik-Titel mit Roguelike-Elementen ist eine Adaption des gleichnamigen Tabletop-Spiels und bietet 17 individuelle Charaktere und mehr als 1.000 Fähigkeiten. Foto: Asmodee Digital
Verwechslungsgefahr mit "Life of Pi"? Nein, in "Lies of P" geht es nicht um einen Schiffbruch mit Tiger. Eine berühmte Vorlage gibt es dennoch: Pinocchio. Mit dem Original hat dieses Soulslike-Action-Rollenspiel allerdings wenig gemein. Das kleine Püppchen ist hier eine bis an die Zähne bewaffnete Kampfmaschine auf der Suche nach ihrem Schöpfer. Durch die Wahl zwischen Lüge und Wahrheit kann der Spielverlauf beeinflusst werden. Ab 19. September für PC, PS und Xbox. Foto: Neowiz
Mit "Mortal Kombat 1" stellt Warner Bros. die Uhren in der "Mortal Kombat"-Beat'em Up-Reihe auf Null zurück. Ein neues Kampfsystem, neue Spielmodi sowie eine frische Geschichte werden dabei mit den beliebten Charakteren aus der Kampfspiel-Reihe kombiniert. So sollen Veteranen und Neueinsteiger gleichermaßen angesprochen werden. Geblieben ist indes die völlig überzogene Brutalität. Ab 19. September erscheint der Reboot für PC, PS, Xbox und Switch. Ab 18 Jahren. Foto: Warner
Aller guten Heists sind drei: "Payday 3" setzt die beliebte Co-Op-Shooter-Reihe fort. Hier wird nicht nur in First-Person-Perspektive geballert, sondern bereits im Vorfeld jeder einzelne spektakuläre Raubüberfall strategisch geplant. Die Crew feiert ein Comeback - nicht auf der Bühne, sondern in der Unterwelt von New York. Ab 21. September für PC, PS5 und Xbox Series - ab 18 Jahren. Foto: Starbreeze/Deep Silver
Immersiv in die Hölle eintauchen? Wem diese Vorstellung gefällt, wird mit "Hellsweeper VR" seine Freude haben. Als Teil der Armee des Fegefeuers soll man die Unterwelt von lästigen Dämonen befreien, gemeinsam mit einem Höllenhund. Ab 21. September für PSVR2, Steam VR und Meta Quest 2. Foto: Vertigo Games
Im 3D-Plattformer "Paperman: Adventure Delivered" gilt es, verlorene Post zu finden und einen Drachen zu bezwingen. Die vier Charaktere haben unterschiedlichste Spezialfähigkeiten. Titelheld Paperman beispielsweise kann Briefe als Projektile benutzen. Bis zu vier Gamer können im Splitscreen zusammenarbeiten. Ab 21. September für PC, PS, Xbox, Switch. Foto: Secret Item Games/Mindscape
Mit der Erweiterung "Phantom Liberty" wird "Cyberpunk 2077" ab 26. September zum Spionagethriller. Dazu gehört auch ein neuer Skilltree, ein frischer Stadtteil namens Dogtown, neue Waffen, Cyberware und Perks. Spieler schlüpfen abermals in die Rolle des Cyber-Söldners V. Gemeinsam mit Solomon Reed (Idris Elba) versucht man, die NUSA-Präsidentin aus dem gefährlichen Bezirk von Night City zu retten - und deckt dabei eine große Verschwörung auf. Foto: CD Projekt Red
"Gothic" feiert auf seine alten Tage ein Comeback in einem Port für die Switch. Und damit gleichzeitig ein Debüt: Mit "Gothic Classic" steht das derbe Rollenspiel erstmals mobil für eine Handheld-Konsole zur Verfügung. Ab 28. September warten rund 50 Stunden im Fantasy-Mittelalter, das 2001 erstmals Geschichte geschrieben hat. Foto: THQ Nordic
Die "FIFA"-Reihe ist tot - und besteht bei Electronic Arts fortan unter dem Namen "EA Sports FC 24" fort. Über 700 Teams und über 30 Ligen sollen dafür sorgen, dass "FIFA"-Fans ihr authentisches Fußballerlebnis nicht vermissen. Der Anpfiff ertönt am 29. September auf PC, PS, Xbox und Switch. Foto: EA Sports
1/19
Das in vielerlei Hinsicht ungewöhnliche Fantasy-Rollenspiel "Baldur's Gate 3" wird von vielen bereits als das Spiel des Jahres gefeiert. Konkurrenz droht jedoch aus dem SciFi-Lager: "Starfield" - von Bethesda selbst als "Skyrim im Weltraum" beschrieben - hebt nach langer Entwicklungszeit am 6. September in Weiten des virtuellen Alls ab. Weitaus irdischere Vergnügen sollen "The Crew Motorfest" und "EA Sports FC 24" bieten. Alle Games-Highlights im September im Überlick.