Digital wird real: Die spektakulärsten Gaming-Cosplays der Comic Con 2023
Vorbild Gaming Karneval der Popkultur: Bei der Comic Con 2023 in New York kamen sogenannte Cosplayer aus aller Welt zusammen, um ihren Vorbildern aus Film, Fernsehen, Comics und Videogames nachzueifern. Die aufwendigsten Kostümierungen aus dem Gaming-Bereich sehen Sie hier.
Erschienen am 23.10.2023
In New York fand mehrere Tage lang ein Schaulaufen der Film-, Serien-, Comic- und Spielefans statt. Die spektakulärsten Gaming-Cosplays der Comic-Con sehen Sie hier. Den Anfang macht diese Prinzessin Zelda aus "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom". Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Ob dieser Link-Fan sie retten kann? Foto: 2023 Getty Images/Mike Coppola
Tifa Lockhart und Cloud Strife sind Helden aus dem Videospiel "Final Fantasy 7". Bei derlei aufwendigen Outfits staunt nicht nur der Besucher rechts im Bild ... Foto: 2023 Getty Images/Eugene Gologursky
Auch andere haben große Schwerter - wie etwa der Pyramiden-Kopf aus "Silent Hill" - oder sein "Guts from Berserk"-Kumpel. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Die Figur Artyom kennen vor allem Gamer aus den "Metro"-Endzeit-Shootern. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Die Gehörnte: Dieser Fan eifert der Dämonenmutter Lilith aus "Diablo 4" nach. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Super Mario - als 8-Bit-Version. Foto: 2023 Getty Images/Bryan Bedder
Bitte nicht an Donald Trump denken: Das hier ist Mario-Kumpel Toad. Foto: 2023 Getty Images/Bryan Bedder
C(r)ossplay? Dieser Luigi trägt gelb statt grün. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Mario-Widersacher Bowser hatte einen Geistesblitz: Statt immer wieder Prinzessin Peach zu entführen, hat er sich diesmal für King (eigentlich Queen) Boo entschieden. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Die Rüstungen der "Halo"-Fans sind in der Regel selbst gebaut. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Nicht minder aufwendig: eine Onyx-Wache aus dem Microsoft-Game "Gears Of War". Foto: 2023 Getty Images/Bryan Bedder
Team Rocket aus "Pokémon" machte ausnahmsweise keinen Abflug. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
"Star Wars" für Fortgeschrittene: Darth Vader kennt jeder - aber Darth Malgus? Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Noch ein Sith - diesmal Darth Revan, Protagonist des Rollenspiels "Star Wars: Knights of the Old Republic" - und wohl bald Held einer TV-Serie Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Diese Sensenmänner kennt man aus "Bloodborne". Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Üppige Oberweiten sind beim Game "Azure Lane" ein Verkaufsfaktor. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Düster: Meteion ist eine Widersacherin aus dem Online-Rollenspiel "Final Fantasy XIV" - genauer gesagt: aus der Erweiterung "Endwalker". Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Auch die Figur Viera stammt aus "Final Fantasy XIV". Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Gamer kennen Paya aus "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom". Foto: 2023 Getty Images/Bryan Bedder
Noch ein Nintendo-Fan: die Figur Lucina stammt aus den "Fire Emblem"-Spielen. Foto: 2023 Getty Images/Bryan Bedder
Ebenso wie Hilda Valentine Goneril! Foto: 2023 Getty Images/Bryan Bedder
Diese Cosplayerin ahmt Aloy aus den "Horizon"-Games nach. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Hände und Ohren hoch! Ein "Vault-Bunny" aus der "Fallout"-Gaming-Reihe. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Es muss nicht immer Aloy sein: Auch Dekka aus "Horizon Forbidden West" macht als Cosplay einiges her. Foto: 2023 Getty Images/Mike Coppola
Die Figur Frank Morrison taucht im Game "Dead by Daylight" als Anführer der "Legion" auf. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Groot für Arme? Nee, "The Prisoner" aus dem Game "Outer Wilds". Foto: 2023 Getty Images/Bryan Bedder
Ein "Mimic" aus "Dungeons & Dragons", das sich als Schatztruhe getarnt hat. Foto: 2023 Getty Images/Bryan Bedder
Gen-optimiert bis zum Wahnsinn: ein Splicer aus den "Bioshock"-Spielen. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Sieht nix, aber sieht verdammt gut aus: Raiden aus "Metal Gear Rising". Foto: 2023 Getty Images/Bryan Bedder
Gut gerüstet scheint dieser "Call of Duty"-Cosplayer aus der "Shadow Company". Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Grumpy Grandpa? Von Heihachi Mishima aus den "Tekken"-Games gibt's für freche Sprüche auf die Fresse. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Tyrande Whisperwind ist eine Figur aus den "World of Warcraft"-Spielen. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Kaum ein Spiel hat in diesem Jahr so viel Anklang gefunden wie "Baldur's Gate 3" - und die Figur Asterion ist einer der Fan-Lieblinge. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Alexstrasza die Lebensbinderin ist ein Boss-Gegner aus "World of Warcraft". Foto: 2023 Getty Images/Bryan Bedder
"Mutter Miranda" ist die Hauptwidersacherin aus "Resident Evil Village". Foto: 2023 Getty Images/Bryan Bedder
Bowser hat's getan - und Prinzessin Peach zu der seinen gemacht. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Alles andere als schüchern präsentieren sich diese Shy Guys aus den "Mario"-Games. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Die Figur Linx stammt zwar aus der Animationsserie "Arcane", die aber wiederum auf dem Computerspiel "League of Legends" basiert. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
"Genshin Impact" bietet mit seiner Vielzahl an Figuren ein breites Betätigungsfeld für Cosplay-Fans. Foto: 2023 Getty Images/Eugene Gologursky
Der Fährmann Charon aus dem Spiel "Hades" ist immer für ein Goodie gut. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
Diese Prinzessin Zelda hat etwas mehr Glam-Faktor. Foto: 2023 Getty Images/Mike Coppola
Diese Cosplayerin zieht blank. Foto: 2023 Getty Images/Roy Rochlin
1/44
In New York fand mehrere Tage lang ein Schaulaufen der Film-, Serien-, Comic- und Spielefans statt. Die spektakulärsten Cosplays aus dem Gaming-Bereich sehen Sie hier.