Auto kommt von Fahrbahn ab und kollidiert mit Baum: Verletzte
Auto kommt von Fahrbahn ab und kollidiert mit Baum: Verletzte
Blaulicht Fahrerin befreit sich selbstständig aus dem PKW
Von Christian Essler /XCitepress
Auf der Schnellstraße 50 Deutzen Richtung Ransdorf kam eine Fahrerin mit ihren Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Foto: Xcitepress
Auf der Schnellstraße 50 Deutzen Richtung Ransdorf kam eine Fahrerin mit ihren Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Foto: Xcitepress
Die Fahrerin konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde dann Rettungsdienstlich versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Foto: Xcitepress
Die Fahrerin konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde dann Rettungsdienstlich versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Foto: Xcitepress
Beim Abklemmen der Batterie bemerkte die Feuerwehr das es sich um ein Hybrid-Fahrzeug handelte welches ein umsichtiges Arbeiten forderte. Foto: Xcitepress
Beim Abklemmen der Batterie bemerkte die Feuerwehr das es sich um ein Hybrid-Fahrzeug handelte welches ein umsichtiges Arbeiten forderte. Foto: Xcitepress
Im weiteren Verlauf blieb die Feuerwehr vor Ort um des Abschleppen zu unterstützen, da sich das Fahrzeug einige Meter tief im Wald befand und eventuell Bäume und Sträucher entfernt werden mussten. Foto: Xcitepress
Im weiteren Verlauf blieb die Feuerwehr vor Ort um des Abschleppen zu unterstützen, da sich das Fahrzeug einige Meter tief im Wald befand und eventuell Bäume und Sträucher entfernt werden mussten. Foto: Xcitepress
Im weiteren Verlauf blieb die Feuerwehr vor Ort um des Abschleppen zu unterstützen, da sich das Fahrzeug einige Meter tief im Wald befand und eventuell Bäume und Sträucher entfernt werden mussten. Foto: Xcitepress
1/9
Regis-Breitingen.
Regis-Breitingen. Gegen 11.45 Uhr wurden die Feuerwehr Regis-Breitingen sowie die Ortsfeuerwehr Ramsdorf am Montagmittag zu einen Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Schnellstraße 50 von Deutzen in Richtung Ransdorf kam aus bisher unbekannten Gründe eine Fahrerin mit ihren Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.
Fahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht
Die Fahrerin konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien, wurde rettungsdienstlich versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Beim Abklemmen der Batterie bemerkte die Feuerwehr, dass es sich um ein Hybrid-Fahrzeug handelte, welches ein besonders umsichtiges Arbeiten erforderte. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und stellte den Brandschutz sicher. Im weiteren Verlauf blieb die Feuerwehr vor Ort, um des Abschleppen zu unterstützen, da sich das Fahrzeug einige Meter tief im Wald befand und eventuell Bäume und Sträucher entfernt werden mussten. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.