Gegen 15.30 Uhr wurden die Feuerwehrkameraden aus Seelingstädt, Altenhain, Trebsen, Grimma und später auch Neichen in die Trebsener Straße nach Seelingstädt zu einem Gebäudebrand alarmiert.
Übergreifen wird verhindert
Als die Feuerwehrkameraden vor Ort eintrafen, kam es bereits zu einer starken Rauchentwicklung aus dem Gebäude. Die erste Erkundung durch die Einsatzkräfte ergab einen ausgedehnten Kellerbrand. Die Einsatzleitung bzw. die Einsatzkräfte wurden zudem durch den stellv. Kreisbrandmeister Steffen Kunze sowie das Feuerwehrtechnische Zentrum in Trebsen unterstützt. Trupps unter schwerem Atemschutz bekämpften den Brand und konnten so das Übergreifen auf weitere Gebäudeteile verhindern.
Haus nicht bewohnbar
Dennoch gilt das Haus aufgrund der enormen Rauchentwicklung innerhalb des Gebäudes, vorerst als unbewohnbar. Glücklicherweise wurde durch den Brand niemand verletzt.
Sachschaden noch unbekannt
Zur Höhe des entstandenen Sachschadens lagen zunächst noch keine Informationen vor. Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Trebsener Straße war zeitweise in der Ortslage Seelingstädt voll gesperrt.
Update der Polizei
Gestern Nachmittag kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses. Der 84-jährige Hauseigentümer, der sich zum Zeitpunkt des Vorfalls alleine im Objekt befand, musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Kameraden der umliegenden Feuerwehren konnten den Brand löschen und eine unkontrollierte Brandausbreitung verhindern. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.