Wohnungsbrand in Leipzig: Mieterin wird ins Krankenhaus eingeliefert

Blaulicht Die betroffenen Straßen mussten während der Löscharbeiten vollgesperrt werden

Leipzig. 

Gestern Abend kam es zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in der Wurzner Straße, wobei die Mieterin der Wohnung auf Verdacht einer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Was genau ist passiert?

Die 61-Jährige verließ für kurze Zeit die Wohnung. Nachdem sie wieder kam, brannte es lichterloh und sie wählte den Notruf der Polizei. Die eintreffende Feuerwehr evakuierte das Haus und löschte in der Folge das Feuer. Für die Bewohner des Hauses stellte die LVB einen Bus zum Aufenthalt bereit.

Straßensperrung während Einsatz

Die Wurzner Straße musste zwischen der Geißler- und Annenstraße voll gesperrt werden. Die Brandwohnung ist durch die starke Beschädigung des Feuers sowie der Löscharbeiten nicht mehr bewohnbar. Die Nachbarwohnung wurde vorerst für die Nacht durch die Feuerwehr gesperrt. Aufgrund der noch vorhandenen Rauchgase.

Ermittlungen zur Ursache laufen

Gegen 19:30 Uhr hatte die Feuerwehr das Haus bis auf das Dachgeschoss wieder frei gegeben und die Bewohner konnten zurück in ihre Wohnungen. Die unklare Brandentwicklung ist Teil der Ermittlungen und ein Brandursachenermittler wird eingesetzt. Der Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion