Rund 12.000 Fans hatten sich auf die Beine gemacht, um dabei zu sein, wenn Weltmeister Sandro Cortese in seinem Heimatstädtchen Berkheim die von einem Brausehersteller organisierte "Welcome-Home-Party" eröffnen würde. Auch das österreichische KTM-Team aus Mattighofen unternahm alles, damit der erste Moto3-Weltmeister der Geschichte die entsprechende Würdigung erhält. Teamchef Aki Ajo flog ein, auch KTM-Motorsport Chef Pit Beirer ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein, als sein Schützling gewissermaßen auf Händen durch die schwäbische Gemeinde getragen wurde. Umrahmt wurde das Ganze durch Supermotocross-Freestyler, Kunstflüge und Show-Einlagen vom Audi-DTM-Piloten Mathias Ekström und Cortese als Beifahrer. Aber die Weltmeister-Moto3-KTM präsentierte der Champion selbst mit einigen Demo-Runden durchs Städtchen. Seine Maschine erhielt er unter dem Jubel der Tausenden von KTM als Geschenk überreicht.
KTM-PR-Manager Thomas Kuttruf überraschte Cortese mit einem weiteren Dankeschön: Er übergab dem Weltmeister eine KTM 390 Duke, die erst vor wenigen Tagen auf der Mailänder Motorrad Messe ihre Weltpremiere erlebt hatte.