Grundsätzlich ist die Freiwillige Feuerwehr dazu da, Brände zu bekämpfen. Jetzt hofft die Eppendorfer Truppe allerdings , dass die Flammen der Begeisterung sehr hoch schlagen. Denn von Himmelfahrt bis zum Kindertag veranstalten die ehrenamtlichen Rettungshelfer eine große Party anlässlich des Jubiläums "130 Jahre Feuerwehr Eppendorf". "Wir hoffen natürlich, dass ganz Eppendorf auf den Beinen sein wird und viele Besucher von auswärts den Weg an das Festgelände am Freibad finden werden", blickt Wehrleiter Tino Hübler dem bunten Treiben entgegen. Zum Männertag am 29. Mai dürften die Besucher schnell merken, dass es nicht bierernst zugeht. Den Auftakt bildet ab 13 Uhr der Spaßwettkampf "Feuer, Wasser, Wind " im Freibad, 18 Uhr geht es im Festzelt bei der Eppendorfer Bierzeltgaudi rund. "Da feiern wir Oktoberfest im Mai",lacht Hübler. Am Freitag ist nach dem Bierfassanstich 20 Uhr große Party-Zeit, am Samstag geht es ab 11 Uhr beim Familientag Schlag auf Schlag. Dann stehen unter anderem Schauübungen und Technikschau auf dem Programm, 16 Uhr tritt die Eppendorfer Theatergruppe auf, ab 19 Uhr wird wieder im Zelt gefeiert. Am Sonntag geht es ganz heiß her, denn der Tag beginnt 9.30 Uhr mit dem Feldküchen-Kochduell. Dabei treten verschiedene Teams an, die statt Erbenssuppe oder Linsen in ihrem großen Kessel aus frischen Zutaten wohlschmeckende Menus zubereiten. 10 Uhr beginnt der Wettkampf der Jugendfeuerwehren sowie der Frühschoppen mit den Hutzenbossen. Ab 11 Uhr wird dann mit den jüngsten Besuchern Kindertag gefeiert. "Das sind nur einige Höhepunkte unserer großen Feier. Es gibt noch viel mehr Programmpunkte", hebt Hübler hervor. Alle Informationen unter www.ff-eppendorf-sachsen.de
- Mittelsachsen
- 130 Jahre Feuerwehr

Corona-News

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen
Markneukirchen: Unbekannte beschmieren Freibad
blaulicht Die Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot
- 2.16-Jährige aus Lichtenau seit über einer Woche vermisst
- 3.14-Jährige nach Angriff in Freiberg verletzt: Zeugen gesucht
- 4.Corona in Chemnitz: Britische Virusmutation festgestellt
- 5.Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für nächste Stufe: Diese Personen können jetzt Termine buchen