Der Tag des offenen Denkmals ist für viele Menschen eine hervorragende Gelegenheit, Gebäude und Anlagen näher kennenzulernen, die ihnen ansonsten meist verschlossen sind. In diesem Jahr findet er am 14. September statt und ist auch diesmal wieder unter ein Motto gestellt. War es im vergangenen Jahr noch "Jenseits des Guten und Schönen - Unbequeme Denkmale?", so ist es 2014 mit "Farbe" bedeutend knapper umschrieben. "Farben spielen im Ritus und in der Religion, in der ethnischen Abgrenzung und zur Ordnung sozialer Hierarchien eine bedeutende Rolle", sagt dazu die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Man widme sich damit einem wahrhaft universalen Thema. Das farbliche Äußere und Innere von Gebäuden, Farbe in ihrer Materialität, Zeitgeschmack, Restaurierungsgeschichte, Farbwahrnehmung oder Garten- und Landschaftarchitektur, all dies sind einige Themen, die am 14. September besonders beleuchtet werden können. Die Stadt Freiberg ruft deshalb unter diesem Motto alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf, sich zu beteiligen. "Die farbliche Gestaltung von Bau-, Kunst- und Bodendenkmalen sowie Gärten und Parks ist immer schon ein wesentlicher Aspekt für ihre Erbauer und Erschaffer gewesen", sagt Bürgermeister Holger Reuter. "Ebenso ist sie es heute für Denkmalpfleger, Restauratoren, Denkmalbesitzer, Archäologen und Handwerker." Man bitte deshalb darum, dass Eigentümer und Nutzer von Kulturdenkmalen zum Tag des offenen Denkmals beitragen und an diesem Tag diese Denkmale der Öffentlichkeit zugänglich machen.
- Mittelsachsen
- Alte Gebäude kennenlernen

Corona-News

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen
Markneukirchen: Unbekannte beschmieren Freibad
blaulicht Die Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot
- 2.Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für nächste Stufe: Diese Personen können jetzt Termine buchen
- 3.Corona im Vogtland: Schulen und Kitas ab Montag wieder geschlossen
- 4.Corona in Chemnitz: Britische Virusmutation festgestellt
- 5.16-Jährige aus Lichtenau seit über einer Woche vermisst