Wiederau . Ute Tyrner packte Bücher in die bereitgestellten Kisten, denn die Bücherei der Gemeinde Königshain-Wiederau zog erst einmal aus ihrem Quartier aus. Das Museum in der "Alten Dorfschule" wird saniert und damit auch die Räume der Bibliothek, die sich seit über 20 Jahren darin befindet. Ute Tyrner, die für die Ausleihe der rund 8000 Medien seit einem Jahr verantwortlich ist, übernahm diese ehrenamtliche Aufgabe von ihrer Mutter.
Brigitte Wagner tat dies seit 30 Jahren. "Ich bin quasi zwischen den Bücherregalen aufgewachsen und somit stand für mich fest, dass ich das weiterführe, was meine Mutter über die vielen Jahren aufgebaut hat", erklärt die Wiederauerin, die in der Kreisergänzungsbibliothek in Hainichen beruflich tätig ist.
Aktualisierung des Angebotes
Der Umzug in das alte Schulgebäude gleich gegenüber wurde darüber hinaus genutzt um den Bestand zu aktualisieren. Um die 3000 Medien wurden somit ausgesondert, die schon seit Jahrzehnten in den Regalen standen. Neue und aktuelle Medien, dazu zählen Bücher, DVD´s, CD´s und Hörbücher, kommen aus der Kreisergänzungsbibliothek und werden im Idealfall jährlich getauscht.
Kontakt mit dem Medium Buch aufbauen
Einmal im Monat steht für alle Schüler der Klassen zwei bis vier ein Besuch der Bibliothek im Plan. "Ich denke, das ist wichtig, dass die Kinder mit dem Medium Buch in Kontakt kommen. Das hat sich gut bewährt und soll beibehalten werden", erklärt Ute Tyrner, die oftmals von ihrer Tochter unterstützt wird. "Ich habe auch viel Zeit hier bei meiner Oma in der Bücherei verbracht und so ist es selbstverständlich für mich, mit zu helfen", berichtet Viktoria, die sich auf ihr Studium in Bibliothekswissenschaften gerade vorbereitet. Als alle Bücher in den Umzugskartons verstaut waren, mussten sie im Zwischenquartier wieder ausgepackt werden.
Die Bücherei bekommt neue Fenster und Heizung. Der Umzug zurück in die sanierten Räume ist gegen Ende des Jahres geplant.