Braunsdorf. Mit vorsichtigen Schritten, nämlich Öffnungszeiten nur am Wochenende, hat sich auch die Historische Schauweberei in Braunsdorf auf dem Weg in den Alltag gemacht. Auf Führungen wird zwar weiterhin verzichtet, aber in der Galerie am Inselsteig ist eine neue Ausstellung zu sehen. Unter dem Motto "Mit historischer Technik vom Faden zum Gewebe" werden Arbeiten des Fotozirkels Mittweida gezeigt. Das Besondere daran: Man kann die Motive als Originale in den darüber liegenden Stockwerken der Tannhauerschen Fabrik bestaunen.
Der Blick für´s Detail macht den Unterschied
Die Mitglieder des "Fotozirkels im Müllerhof Mittweida" sind tief eingetaucht in die Welt der historischen Textilmaschinen des Technischen Museums und des Denkmals der Architektur- und Produktionsgeschichte und präsentieren in der Ausstellung, die nur einen kleinen Teil der entstandenen Bilder umfasst, ihren teils ganz ungewöhnlichen Blick auf Zusammenhänge und Details. Und so geschieht es, dass ein Ölkännchen eine herausragende Bedeutung erhält und Schnecken und Garne auch.
Museumsmitarbeiter Frank Hartwig zeigte sich am vergangenen Wochenende durchaus zufrieden mit der Besucherresonanz angesichts der aktuellen Situation. Denn auch hier gelten Hygienevorschriften, die es in den mehr als 200 Jahren zuvor im Haus nie gab. Das kann man übrigens jetzt auch bei einem virtuellen Rundgang kennenlernen.