Es wurde im Vorfeld viel spekuliert, welche Zielgruppe das neue "Saunabad am Großen Teich" erreichen möchte: "Natürlich wollen wir erfahrene Saunagänger, aber auch den interessierten 'Neuling' auf diesem Gebiet ansprechen", betont Betreiberin Ines Perthel. "Gerade unsere Salzstollensauna ist nicht so hoch temperiert - da kann man sich erstmal ganz langsam an das Saunieren herantasten. Aber auch wer keinen Garten hat und am Wochenende nicht zuhause sitzen möchte: Bei uns kann man für wenig Geld unsere großzügigen Außenanlagen genießen - mit Ausblick auf das Teichgebiet und bis zum Rabensteiner Höhenzug." Dienstags gehört die Sauna übrigens ganztägig den Damen: "Wir wollten einfach Hektik vermeiden, die durch solche Wechsel zwischen den Gruppen oft entsteht. Die übrigen Tage ist der Betrieb gemischt." Bis zum Jahresende kann man übrigens noch sparen: Die Jahreskarte wird noch so lange zum ermäßigten Preis angeboten. Pläne für die nahe Zukunft gibt es auch schon - im Obergeschoss soll ein Massageraum entstehen; zudem ist noch ausreichend Platz, um perspektivisch vielleicht auch Kurse wie Yoga anzubieten. "Wir werden uns in vielen Belangen auch nach den Wünschen der Kunden richten - das beginnt bei der Speisekarte, die immer mal wechseln soll, und setzt sich mit der Nachfrage nach sportlichen Aktivitäten fort."
- Mittelsachsen
- Aussicht reicht bis zum Rabensteiner Höhenzug

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Perspektivlosigkeit zwingt "Don Promillo" zur Aufgabe
- 2.Kontrolle in Schwarzenberg und Schneeberg: Drogen, Schlagringe und Messer gefunden
- 3.Explosion in Werdau: 81-Jährige erliegt noch vor Ort ihren Verletzungen
- 4."Langsam wieder annähern": Till Brönner sorgt sich um fehlende Routine der Künstler
- 5."Belastungsgrenze ist erreicht": Zwischenruf der Kammern in Richtung Politik