Die Bauern in Mittelsachsen und Deutschland haben derzeit alle Hände voll zu tun. Die Erntesaison erreicht ihren Höhepunkt. Während die Gerstenernte bereits in der vergangenen Woche in der Region Mittelsachsen vollständig abgeschlossen wurde, bereiten sich die Landwirte nun auf die Weizenernte vor. "Wir hoffen auf beständiges, trockenes Wetter in den ersten Augustwochen, damit der Weizen bei niedriger Feuchte und in guter Qualität gedroschen werden kann", erklärte Petra Schönfeld, stellvertretende Geschäftsführerin des regionalen Bauernverbandes Mittweida. Mit der diesjährigen Gerstenernte sei man bereits zufrieden. So überdurchschnittlich gut wie im Vorjahr sei der Ertrag diesmal zwar nicht, angesichts des fehlenden Regens im Frühjahr sei man aber dennoch mehr als zufrieden, so Schönfeld. Ähnlich schätzt die stellvertretende Geschäftsführerin die Situation auch für den Weizen ein, vorausgesetzt es bleibt nun trocken. Bevor die Weizenernte aber anläuft, sind die Bauern noch mit der Rapsernte beschäftigt.
- Mittelsachsen
- Bauern haben Hochsaison

Corona-News
Sonntag als Gedenktag für die Opfer der Corona-Pandemie
Gedenken "Zeit zur Klage - Raum für Hoffnung"

Sachsen
Zwei Demonstrationen in Dresden: Journalisten angegriffen
Blaulicht Versuchter Angriff auf Kamerateam

Chemnitz

Erzgebirge
EHV Aue kassiert knappe Niederlage gegen Dormagen
Handball Auer rutschen in der Tabelle auf Platz 13

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Prospekte