Die Fußgängerunterführung, die in Niederwiesa die Bahnlinie quert, ist mit diversen Schmierereien versehen. Mit diesem Zustand wollte sich die Bürgerinitiative Niederwiesa nicht mehr abfinden und startete einen Arbeitseinsatz.
Mit Hochdruckreiniger und Bürsten
Zunächst wurde der Durchgang von Laub und Dreck sowie Bewuchs befreit. Die Einläufe der Kanalisation können deshalb nun wieder ihre eigentliche Aufgabe erfüllen.Mit Hochdruckreiniger, Bürsten und Spachteln ausgestattet wollten die Ehrenamtler außerdem die Wände reinigen. Einfach wurde es jedoch nicht. Die Flächen seien mit einer "Anti-Graffiti-Beschichtung" versehen worden. Der Plan,. alles mit viel Druck abwaschen zu können, ging allerdings nicht auf. Mühsam gestaltete sich zudem das Entfernen von Aufklebern auf den Lampen. Insgesamt waren 12 Personen knapp vier Stunden damit beschäftigt, die Spuren fremder Personen zu beseitigen.
Zweimal jährlich im Einsatz
"Unsere Bürgerinitiative hat sich in den Arbeitsplan geschrieben, zweimal jährlich einen Einsatz zur Verschönerung des Ortsbildes durchzuführen. Die Säuberung diese Tunnels, der sich in Besitz der Deutschen Bahn befindet, haben wir dann als dringlichstes Vorhaben benannt", sagte Thomas Löser von der BI. "Zunächst haben wir eine Grundreinigung vorgenommen und wollen im Rahmen einer zweiten Aktion die rund 400 Quadratmeter Flächen streichen,. Dafür suchen die BI noch einen Sponsor für die Farbe", sagte Löser. Er könne sich vorstellen, die Flächen später durch Jugendliche gestalten zu lassen. "Wir wollen uns deshalb an die Schulen sowie die Vereine im Ort wenden. Ein entsprechender Aufruf wird dazu noch veröffentlicht", sagte Löser.