Mittweida. Das Impfzentrum Mittweida Schillerstraße 1 am Simmel Markt hat am Montag seine Arbeit aufgenommen.
Das Sozialministerium hat das Deutsche Rote Kreuz Sachsen (DRK) mit der Koordinierung der Errichtung und des Betriebs der Corona-Impfzentren beauftragt. Gemeinsam mit dem Landeskommando der Bundeswehr und dem Technischen Hilfswerk hat das DRK einen Arbeitsstab eingerichtet, der auf Ebene der Landkreise durch lokale Einsatzstäbe ergänzt wird. Einbezogen sind zudem die Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter Unfallhilfe und die Malteser sowie die kommunale Ebene. Für das ärztliche Personal ist die Kassenärztliche Vereinigung (KVS) zuständig.
Über das Online-Portal des Freistaats ist ab Montagnachmittag eine Terminvergabe möglich. Es kommt allerdings zeitweise zur Überlastung des Portals. Ab Mittwoch soll eine Hotline für die telefonische Anmeldung frei geschaltet werden.
Am Montag wurden unter anderen Mitarbeiter des Rettungsdienstes sowie von ambulanten Pflegediensten geimpft, da noch keine Terminvergabe für Personen der Priorisierungsgruppe 1 möglich war.
Zum Ablauf bei der Impfung:
Mit einem Termin wird man in der Anmeldung registriert, geht weiter in den Wartebereich und dann zum Aufklärungsgespräch ins Arztzimmer. Im nächsten Raum erfolgt die Impfung. Danach ruht man sich noch einmal 15 Minuten im Warteraum aus, bevor man sich abmeldet und zum Ausgang geht. Alles ist im Einbahnstraßensystem ausgerichtet um wenige Kontakte zu haben.
Die Impfdosen werden bei -75 Crad Celsius gelagert und nach Dresden in ein Zentrallager transportiert. Dort werden sie aufgetaut. Zwischen zwei bis acht Grad sind sie 120 Stunden haltbar. In den Impfzentrum sind Apotheker vor Ort um die konzentrierte Lösung mit Kochsalzlösung zu verdünnen. Aus einer Ampulle können fünf oder sechs Impfdosen hergestellt werden. Einmal aufgebrochen, müssen sie innerhalb von sechs Stunden verimpft werden. Pro Tag werden zurzeit in Mittweida 220 Impfdosen angeliefert.
Das Impfzentrum ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Ohne Termin ist keine Impfung möglich.