Crowdfunding für mittelsächsische Vereine: Sparkasse Mittelsachsen stellt 15.000 Euro bereit

Regionale Unterstützung Vereine können von einer Verdopplungsaktion und Startförderungen profitieren: Bewerbung bis Ende Juli möglich

Mittelsachsen. 

Seit 2019 haben gemeinnützige Vereine und Initiativen in Mittelsachsen die Möglichkeit, über die Crowdfunding-Plattform "99 Funken" der Sparkassen-Finanzgruppe finanzielle Unterstützung für ihre Projekte zu erhalten. Die Sparkasse Mittelsachsen hat die Plattform eingeführt, um lokale Projekte gezielt zu fördern. Bisher konnten so bereits über 200.000 Euro für gemeinwohlorientierte Ideen gesammelt werden.

Spendetöpfe für gemeinnützige Projekte in Mittelsachsen

Zum Frühlingsbeginn stellt die Sparkasse Mittelsachsen zwei Spendentöpfe mit insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung. Gemeinnützige Vereine aus den früheren Landkreisen Freiberg und Mittweida können sich für eine Förderung bewerben, wenn sie bis Ende Juli ein Projekt auf "99 Funken" starten.

Förderung für Spielplatz-Instandhaltung

Spielplätze müssen regelmäßig instand gesetzt werden. Fördervereine von Kitas, Schulen oder Kommunen können bis Mitte Juli einen Crowdfunding-Aufruf starten und sich eine Startförderung von 1.000 Euro sichern. Insgesamt sind dafür 5.000 Euro im Fördertopf.

Verdopplungsaktion für Vereinsprojekte

Vereine benötigen oft Mittel für neue Möbel, Sportgeräte oder Musikinstrumente. Projekte, die bis Mitte Juli starten, profitieren von einer Verdopplungsaktion: Die Sparkasse verdoppelt jede Spende zwischen 5 und 100 Euro bis zu 1.000 Euro pro Projekt. Dafür stehen 10.000 Euro bereit.

Projekte einreichen und Fördermittel sichern

Nun heißt es: Projekte auf Crowdfunding-Plattform "99 Funken" einreichen, hier ein Link zur Website. Die Sparkasse prüft und entscheidet über die Vergabe der Mittel. Die Aktion läuft bis 31. Juli oder solange der Spendentopf reicht. Die Mittel stammen aus dem Zweckertrag des PS-Lotterie-Sparens, mit dem gemeinnützige Zwecke in der Region unterstützt werden.

Weitere Informationen hier.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion