Im Halsbrücker Ortsteil Falkenberg wird es ab Montag, dem 19. Mai, ernst: Die denkmalgeschützte Gewölbebrücke über die Bobritzsch auf der Kreisstraße 7712 wird dauerhaft für den Verkehr gesperrt. Grund ist eine erhebliche Beschädigung der Brüstung, die durch einen Verkehrsunfall vor vier Wochen verursacht wurde. Teile der Brüstung sind dabei eingestürzt - ein Sicherheitsrisiko, das der Landkreis Mittelsachsen nicht weiter tragen möchte.
Umleitung über B173 und S196
Bereits in den letzten Wochen war die Brücke nur einspurig befahrbar, um das Gefahrenpotenzial zu minimieren. Mit Betonabsperrungen wurde der Verkehr so geregelt, dass Fahrzeuge nur abwechselnd aus einer Richtung passieren konnten. Doch eine aktuelle Brückenprüfung hat nun die Empfehlung ausgesprochen, die Brücke komplett zu sperren - um bei einem möglichen weiteren Unfall keine Menschenleben zu gefährden. Die offizielle Umleitung erfolgt ab Montag über die Staatsstraße 196 und die Bundesstraße 173.
Instandsetzung vorgezogen
Ursprünglich war eine Sanierung der Brücke für den Sommer geplant. Vorgesehen war, Fugen zu verschließen und ein neues Geländer zu installieren. Nun will die Bauverwaltung die Maßnahmen beschleunigt beginnen, um die Sperrzeit möglichst kurz zu halten. Ein genauer Starttermin steht allerdings noch nicht fest. Die Brücke stammt aus dem 16. Jahrhundert und steht unter Denkmalschutz. Der Landkreis betont, dass bei der Sanierung besonderes Augenmerk auf den Erhalt des historischen Erscheinungsbildes gelegt wird.