Der Schornstein des Heizhauses am Sachsenring ist geschrumpft. Nicht mehr rund 100 Meter ist er nun hoch, sondern nur noch rund 92 Meter. Bauexperten aus Dresden haben vier Segmente des Schornsteins mit Hilfe eines weithin sichtbaren Spezialkranes abgebaut. Das wurde aus statischen Gründen nötig. Ganz verschwinden soll der Schlot aber nicht. Er wird abgedeckt und dient weiterhin als Standort für Mobilfunkantennen, die der Betreiber Telefonica Deutschland hier bereits seit 1999 installiert hat. Zuletzt war vor wenigen Wochen eine Antenne angebaut worden, die für den schnellen LTE-Mobilfunkstandard, der schnelles Surfen im Internet ermöglicht, zum Einsatz kommt.
- Mittelsachsen
- Der Schornstein wird "geköpft"

Corona-News

Sachsen
Leipzig: Erneut Zeugenaufruf nach Tötungsdelikt im Sommer 2020
Blaulicht Leiche im Clara-Zetkin-Park

Chemnitz

Erzgebirge
Willkommen auf dem virtuellen Marktplatz von Annaberg-Bochholz
Hilfe Zur Stärkung des Handels vor Ort

Mittelsachsen

Vogtland
25-Jähriger prallt gegen Baum und wird schwer verletzt
Blaulicht Grund war vermutlich Sekundenschlaf

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot
- 2.Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für nächste Stufe: Diese Personen können jetzt Termine buchen
- 3.Corona im Vogtland: Schulen und Kitas ab Montag wieder geschlossen
- 4.Wilde Verfolgungsjagd in Annaberg-Buchholz
- 5.Corona-Öffnungspläne: Lokale Maßnahmen statt Kompett-Lockdown