Am Mittwoch wird es wieder spannend für alle Heimat- und Familienforscher: Christian Kirchner und René Gränz begrüßen einmal mehr bei ihrem Genealogie-Stammtisch einen prominenten Gast. Nachdem im letzten Herbst sogar Matthias Rößler beim Kolloquium mit vor Ort war, haben der Stadtarchivar und sein Dresdener Mitstreiter dieses Mal Alexander von Einsiedel als Referent gewinnen können. Der Adlige wird ab 19 Uhr im Hotel "Lay-Haus" aus der über 700-jährigen Geschichte seines Hauses berichten. "Dabei wird es natürlich besonders um das Wirken der Familie in unserer Region gehen", betonte Kirchner. Im Anschluss wird der Gast wie gewohnt für Fragen der Gäste zur Verfügung stehen. Die mittlerweile 20. Veranstaltung richtet sich neben Einsteigern in der Familien- und Heimatforschung auch an Fortgeschrittene. "Durch die anschließenden Gespräche, die man auch ganz locker bei einem Abendessen angehen kann, bekommen unsere Gäste stets neue Impulse für ihre eigenen Nachforschungen", so der Stadtarchivar. Auch Mitglieder von genealogischen Vereinen, Arbeitsgruppen und -kreisen sowie heimatliche Vereine sind jederzeit bei den Stammtischen willkommen. Zur besseren Planung bitten die Veranstalter um Voranmeldung unter der Telefonnummer 03722/78401. Zugleich wird bereits jetzt darauf hingewiesen, dass nach dem Erfolg des Vorjahres ein 2. Mittelsächsisches Genealogie-Kolloquium in der Vorbereitung ist. Dieses wird am 1. und 2. November stattfinden.
- Mittelsachsen
- Die Geschichte einer Familie

Corona-News
Dreitägiger Corona-Impfmarathon in Burgstädt
Corona Am Wochenende sollen 300 Senioren geimpft werden

Sachsen

Chemnitz
23-Jähriger in Chemnitz angegriffen: Zeugen gesucht
Blaulicht Unbekannter setzte Elektroschocker ein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Totes Baby in Schwarzenberger Container: "Kripo Live" ermittelt
- 2.Schwerer Unfall in Auerbach: Notarzt kann nur noch den Tod eines 89-Jährigen feststellen
- 3.Forderung auf Demo in Schneeberg: "Wir wollen in die Schule"
- 4.Suche in Olbernhau: Frau sieht drei Kinder nachts auf Parkbank sitzen
- 5.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot