Freiberg. In den Herbstferien dreht sich in der terra mineralia im Schloss Freudenstein alles um das Thema "Mensch - Maschine - Mineral". Beim Herbstferienangebot der Ausstellung können kleine und große Mineralienfans vom 20. Oktober bis 4. November immer in der Zeit von 10 bis 17 Uhr erfahren, welche Minerale im menschlichen Körper stecken und was sie dort bewirken. Mithilfe anschaulicher Experimente erklären Studenten der TU Bergakademie, was Minerale im Körper jedes Einzelnen ausrichten und wie notwendig sie sind. "Sie stabilisieren zum Beispiel Knochen und Zähne, werden für das Halten des Gleichgewichts benötigt und helfen beim Sehen", erläutert Christina Seifert von der terra mineralia. Als besonderes Highlight sind jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr die humanoiden Roboter Geri und Indi zu Gast. Anmeldungen sind nicht nötig, lediglich Schulklassen und Hortgruppen werden gebeten, sich vor dem Besuch anzukündigen.
- Mittelsachsen
- Die Minerale im eigenen Körper

Chemnitz

Tierheim freut sich über Futterspende!
Soziales Gartenfachmarkt überbringt Kundengeschenke an Verein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Anblick des Grauens: Förster findet ein Dutzend erschossene Wildtiere
- 2.Nossen: 50-Jähriger zündet Partnerin nach Streit an
- 3.Winterchaos im Vogtland sorgt für 25 Kilometer Stau auf der A72
- 4.Update zum Todessturz aus Berliner Fenster: Verstorbene Frau identifiziert
- 5.Crimmitschau: Kinder werfen Eisbrocken und Schneebälle von Brücke