Konzerte
Freitag, 28. Februar
Chemnitz Liveübertragung: Berliner Philharmoniker unter Sir Simon Rattle. CineStar - der Filmpalast am Roten Turm, Neumarkt 2, 19.30 Uhr
Sido - Live 2014. Stadthalle, Theaterstraße 3, 20 Uhr
Konzert: Wooden Peak. Weltecho, Annaberger Straße 24, 21 Uhr
Samstag, 1. März
Chemnitz Jakobivesper. Stadt- und Marktkirche St. Jakobi, Jakobikirchplatz 1, 18 Uhr
Chris Norman - There und Back Tour 2014. Stadthalle, Theaterstraße 3, 20 Uhr
Livemusik mit Jürgen Kerth. Das Chemnitzer Kabarett, An der Markthalle 1 - 3, 21 Uhr
Lichtenstein Tastenfeuerwerk 2014 mit Markus & Pascal Kaufmann. Altes Rathaus, Poststraße 4, 17Uhr
Konzert für Barockcello. St. Laurentiuskirche, Kirchplatz 10, 17Uhr
Sonntag, 2. März
Lichtenstein Tastenfeuerwerk 2014 mit Markus & Pascal Kaufmann. Altes Rathaus, Poststraße 4, 17Uhr
LesungenVorträge
Mittwoch, 26. Februar
Lichtenstein "Sen-Welt stellt sich vor" Vortrag von C. Müller-Schlenker. Frauenzentrum, Altmarkt 8, 14Uhr
Donnerstag, 27. Februar
Hohenstein-Ernstthal Batzendorfer Stammtisch. Gaststätte "Stadt Chemnitz", Pölitzstraße 16, 19Uhr
"Die Liebhaber meiner Töchter", musikalische Lesung mit Kati Naumann. Ratssaal des Rathauses, Altmarkt 41, 19.30Uhr
Lichtenstein Informationsveranstaltung zum Thema Geburt. DRK Krankenhaus, Hartensteiner Straße 42, 18Uhr
Oberlungwitz Live-Diavortrag von Andrè Carlowitz aus Lugau über den "Heiligen Berg Mt. Kailash" in Tibet. Karthalle "Am Sachsenring", Am Sachsenring 2, 19Uhr
Samstag, 1. März
Chemnitz Mörderische Geständnisse. Wasserschloss Klaffenbach, Wasserschlossweg 6, Bürgersaal, 20Uhr
Dienstag, 4. März
Hohenstein-Ernstthal Seidenmalerei. Halt - Beratungszentrum für Soziales, Oststraße 23 a, 9-12Uhr
Fotozirkel. Halt - Beratungszentrum für Soziales, Oststraße 23 a, 13-15Uhr
Kinder/Familie
Mittwoch, 26. Februar
Chemnitz Wildkatzen, Luchse, Wölfe. Wildgatter Oberrabenstein, Th.-Müntzer-Höhe/Totensteinweg, 8-16 Uhr
Kinderferienprogramm Motto: Wir sind dann mal weg. Landeskirchliche Gemeinschaft, Hans-Sachs-Straße 37, 9-15.30 Uhr
Natur neu entdecken. Tierpark, Nevoigtstraße 18, 9-16 Uhr
Ferienprogramm: Neues vom Bauernhof. Botanischer Garten, Leipziger Straße 147, 9.30-12 Uhr
Ferienangebot: Olympiafieber. Kraftwerk, Kaßbergstraße 36, 9.30 Uhr
Kreatives Gestalten in den Winterferien. Kraftwerk, Kaßbergstraße 36, 9.30-16 Uhr
Ferienprogramm: Entdecken der Schulgeschichte. Ebersdorfer Schulmuseum, Silcherstraße 1, 10-14 Uhr
Eislaufen in den Ferien. Eissport- und Freizeitzentrum, Wittgensdorfer Straße 2 a, Eishalle, 10-12 Uhr
Schaufütterung bei den Luchsen und Wölfen. Wildgatter Oberrabenstein, Th.-Müntzer-Höhe/Totensteinweg, 11 Uhr
Eislaufen in den Ferien. Eissport- und Freizeitzentrum, Wittgensdorfer Straße 2 a, 400 m Eisschnelllaufbahn, 13-15 Uhr
Eislaufen. Eissport- und Freizeitzentrum, Wittgensdorfer Straße 2 a, 400 m Eisschnelllaufbahn, 19.30-21.30 Uhr
Burgstädt Ferienangebot: Fußballturnier. Turnhalle Albertsburg, Göppersdorfer Straße 44, 13.30-18Uhr
Ferienangebot: Clubbetrieb mit Grillen. Jugendclub , Mittweidaer Straße 19 b, 18.30-21Uhr
Lichtenstein Märchenstunde mit Ruth in den Vereinsräumen. Verein Kinderhilfe Lichtenstein, Altmarkt 8, 10Uhr
Lars, der kleine Eisbär (ab fünf Jahre). Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 11Uhr
"It's Bowling-Time" in der "Kreuzleite" Lichtenstein. Jugendzentrum Riot, Waldenburger Straße 15, 14-16Uhr
Lesen üben mit spannenden Kinderbüchern. Verein Kinderhilfe Lichtenstein, Altmarkt 8, 14.30Uhr
Limbach-Oberfrohna Ferienangebot: Taschen-Atelier. Esche Museum, Sachsenstraße 3, 14-16Uhr
Lunzenau Was macht der Ritter Günther im Winter? Schloss Rochsburg, 14Uhr
Oberlungwitz Buntgemischtes Ferienprogramm. Schülercafé der Pestalozzi-Oberschule, Pestalozzistraße, 10-15Uhr
Winterferienprogramm: Die Umweltbühne. Bergbaumuseum, Pflockenstraße 28, 10 Uhr
Penig Ferienangebot: Ein besonderer Gesundheitsausflug. Jugend- und Freizeittreff Waldhaus, Am Waldhaus 5, 10Uhr
Donnerstag, 27. Februar
Lichtenstein Lars, der kleine Eisbär (ab fünf Jahre). Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 11Uhr
Das kleine 1x1 der Sterne (ab sechs Jahre). Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 10Uhr
"Panik im Märchenwald" Märchenaufführung der Theatergruppe "Plapperlutsch" aus Annaberg. Verein Kinderhilfe Lichtenstein, Altmarkt 8, 10Uhr
Eierkuchenfete. Jugendzentrum Riot, Waldenburger Straße 15, 12Uhr
Spielerisch lernen am Computer. Verein Kinderhilfe Lichtenstein, Altmarkt 8, 14-17Uhr
Kinderklöppel. Verein Kinderhilfe Lichtenstein, Altmarkt 8, 15Uhr
Oberlungwitz Buntgemischtes Ferienprogramm. Schülercafé der Pestalozzi-Oberschule, Pestalozzistraße, 10-15Uhr
Penig Ferienangebot: Das Waldhauskino ruft. Jugend- und Freizeittreff Waldhaus, Am Waldhaus 5, 10Uhr
Freitag, 28. Februar
Burgstädt Ferienangebot: Ausflug ins Kino nach Chemnitz. Jugendclub , Mittweidaer Straße 19 b, 18Uhr
Oberlungwitz Buntgemischtes Ferienprogramm. Schülercafé der Pestalozzi-Oberschule, Pestalozzistraße, 10-15Uhr
Wintergrillen im Schülercafè und auf dem Schulhof. Schülercafé der Pestalozzi-Oberschule, Pestalozzistraße, 10-15Uhr
Penig Ferienangebot: Winterbaden in Burgstädt. Jugend- und Freizeittreff Waldhaus, Am Waldhaus 5, 9Uhr
Samstag, 1. März
Burgstädt Ferienangebot: Kuchen backen und Kaffeeklatsch mit Anne. Jugendclub , Mittweidaer Straße 19 b, 14-18Uhr
Lichtenstein Frühjahrsmodenschau. Auersberg-Center, Platanenstraße 4, 13-18Uhr
Sonntag, 2. März
Chemnitz Wildkatzen, Luchse, Wölfe. Wildgatter Oberrabenstein, Th.-Müntzer-Höhe/Totensteinweg, 8-16 Uhr
Eislaufen. Eissport- und Freizeitzentrum, Wittgensdorfer Straße 2 a, Eishalle, 10-12 Uhr
Kurzführung im Vivarium. Tierpark, Nevoigtstraße 18, 11 Uhr
Hohenstein-Ernstthal Kinderfasching des RO-WE-HE. Schützenhaus, Logenstraße 2, 15Uhr
Lichtenstein Lars, der kleine Eisbär (ab fünf Jahre). Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 11Uhr
Limbach-Oberfrohna Kinderfasching mit dem Niederfrohnaer Carnevals Club. Parkschänke, Tierparkstraße 2, 15Uhr
Dienstag, 4. März
Chemnitz Vorlesen: Auf leisen Sohlen - Geschichten zum Zuhören. Stadtteilbibliothek Einsiedel (Rathaus), Einsiedler Hauptstraße 79 b, 16.30Uhr
Klaffenbach Kinderfasching des Würschnitztaler Carnevalclub. Krystallpalast, Klaffenbacher Hauptstr. 52, 15-17Uhr
Oberlungwitz Kinderfasching. Vereinshaus "Zur Post", Hofer Straße 36, 14Uhr
Penig Kinderfasching mit dem FCP. Kultur- und Schützenhaus, Zinnberger Straße, 14.30Uhr
Senioren
Donnerstag, 27. Februar
Hohenstein-Ernstthal Klöppeln. Halt - Beratungszentrum für Soziales, Oststraße 23 a, 9-14Uhr
Sonntag, 2. März
Penig Seniorenfasching mit dem FCP. Kultur- und Schützenhaus, Zinnberger Straße, 14Uhr
Montag, 3. März
Hohenstein-Ernstthal Klöppel- und Handarbeitsnachmittag. Halt - Beratungszentrum für Soziales, Oststraße 23 a, 9-15Uhr
Märkte/Messen
Samstag, 1. März
Chemnitz Job- und Karrieremesse. Messe, Messeplatz 1, 10-16 Uhr
Lichtenstein 100.000 Bücher-Börse. Elegantia/Strumpffabrik Wilhelm Kaufmann, Rödlitzer Straße 2, 9-17Uhr
WanderungenFührungen
Mittwoch, 26. Februar
Chemnitz Auf zwölf Hektar Fläche mit der Natur vertraut machen. Botanischer Garten, Leipziger Straße 147, 8-17 Uhr
Besichtigung und stündliche Führung. Besucherbergwerk Felsendome Rabenstein, Weg nach dem Kalkwerk 4, 10-17 Uhr
Hohenstein-Ernstthal Wanderung der Hot-Gruppe auf dem Chemnitzer Rundweg von Hilbersdorf über Draisdorf nach Röhrsdorf (13 km). Bahnhof, 8.50Uhr
Lichtenstein Wanderung mit dem Kneippverein (mittelschwer). Bahnhof, Bahnhofstraße 1, 9Uhr
Kleiner Spaziergang für Senioren und gemütliches Beisammensein. Bahnhof, Bahnhofstraße 1, 14Uhr
Waldenburg Stündliches Orgelvorspiel auf der Jahn-Orgel und Führungen durch die Orgelausstellung "Credo musicale". Schloss, Peniger Straße 10, 11-15Uhr
Schlossbesichtigungen. Schloss, Peniger Straße 10, 11-11.30, 13-13.30, 14-14.30 und 15-15.30Uhr
Freitag, 28. Februar
Waldenburg Schlossbesichtigungen. Schloss, Peniger Straße 10, 11-11.30, 13-13.30, 14-14.30 und 15-15.30Uhr
Sonntag, 2. März
Waldenburg Schlossbesichtigungen. Schloss, Peniger Straße 10, 13.15-13.45, 14.15-14.45, 15.15-15.45 und 16.15-16.45Uhr
Montag, 3. März
Hohenstein-Ernstthal Treffpunkt zur Wanderung mit Wanderleiter Klaus Zimmer. Altmarkt, 9.30Uhr
Dienstag, 4. März
Lichtenstein Wanderung mit Gudrun. Frauenzentrum, Altmarkt 8, 10Uhr
Sonstiges
Mittwoch, 26. Februar
Lichtenstein Erde, Mond und Sonne - wie ein Kojote das Weltall erklärt. Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 14Uhr
"Das Geheimnis der Bäume" die Abenteuer von Dolores und Mike. Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 15Uhr
Donnerstag, 27. Februar
Lichtenstein Erde, Mond und Sonne - wie ein Kojote das Weltall erklärt. Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 14Uhr
"Das Geheimnis der Bäume" die Abenteuer von Dolores und Mike. Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 15Uhr
Penig Weiberfasching mit dem FCP. Kultur- und Schützenhaus, Zinnberger Straße, 19.30Uhr
Freitag, 28. Februar
Hohenstein-Ernstthal Faschingsveranstaltung des RO-WE-HE. Schützenhaus, Logenstraße 2, 20Uhr
Klaffenbach Weiberfasching des Würschnitztaler Carnevalclub. Krystallpalast, Klaffenbacher Hauptstr. 52, 20.11Uhr
Lichtenstein "Das Geheimnis der Bäume" die Abenteuer von Dolores und Mike. Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 15Uhr
Oberlungwitz Faschings mit der Lebenshilfe. Vereinshaus "Zur Post", Hofer Straße 36, 14Uhr
Faschingsveranstaltung. Vereinshaus "Zur Post", Hofer Straße 36, 19Uhr
Samstag, 1. März
Hohenstein-Ernstthal Faschingsveranstaltung des RO-WE-HE. Schützenhaus, Logenstraße 2, 20Uhr
Klaffenbach Festveranstaltung des Würschnitztaler Carnevalclub. Krystallpalast, Klaffenbacher Hauptstr. 52, 19.30Uhr
Lichtenstein "Das Geheimnis der Bäume" die Abenteuer von Dolores und Mike. Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 15Uhr
Kaluoka'Hina - Das Zauberriff (Familienshow). Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 14Uhr
Die Reise durchs Universum (ab 10 Jahre). Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 16Uhr
Limbach-Oberfrohna Saalfasching - Beim NCC da ists am Besten, auf gehts in den Wilden Westen. Parkschänke, Tierparkstraße 2, 19.30Uhr
Penig Samstagfasching mit dem FCP. Kultur- und Schützenhaus, Zinnberger Straße, 19.30Uhr
Sonntag, 2. März
Lichtenstein "Das Geheimnis der Bäume" die Abenteuer von Dolores und Mike. Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 15Uhr
Kaluoka'Hina - Das Zauberriff (Familienshow). Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 14Uhr
Die Magie des Teleskops - two small pieces of glass (ab 8 Jahre). Minikosmos, Chemnitzer Straße 43, 14Uhr
Montag, 3. März
Limbach-Oberfrohna Rosenmontagsparty Samba Brasilia. Parkschänke, Tierparkstraße 2, 20Uhr
Dienstag, 4. März
Klaffenbach Festveranstaltung des Würschnitztaler Carnevalclub. Krystallpalast, Klaffenbacher Hauptstr. 52, 20.11Uhr
Ausstellungen
Hohenstein-Ernstthal Bibliothek "Hans Zesewitz", Herrmannstraße 2, Foto-Ausstellung über die Geschichte der Gersdorfer Brauerei, Do 10-12.30, 14.30-19Uhr, Fr 10-12.30, 14.30-17Uhr, Mo+Di 10-12.30, 14.30-17.30Uhr
Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, Sonderausstellung "Mit Charley in den Sächsischen Rocky Mountains", tgl. außer Mo 10-17Uhr
Karl-May-Haus, Karl-May-Straße 54, Karl May - Leben und Werk, tgl. außer Mo 10-17Uhr
Kleine Galerie, Altmarkt 14, "wotsch Art", Mi+Do+So+Di 14-18Uhr
Rathaus, Altmarkt 41, "Skulpturen und Brunnen in Hockenheim", Do auch 14-18Uhr, Mi-Fr 9-12Uhr
Burgstädt Galerie Art Forum, Straße der Deutschen Einheit 29, Exlibris-Zeichen der norwegischen Künstlerin Thorill Elisabeth Larsen, Mi+Do+Fr+Di 10-17Uhr, Sa+So 14-17Uhr
Burkhardtsdorf Bulldog-Museum, Topfmarkt 14, Sonntagsöffnung: Technikausstellung, So 13-17Uhr
Chemnitz Heimatstube Wittgensdorf, Rathausplatz 1, Sonderausstellung Henry Büttner, Sa 14-17Uhr
Wasserschloss Klaffenbach, Wasserschlossweg 6, Eröffnung der Ausstellung: Entwicklungen - Wanderausstellung des sächsisch-bayerischen Städtenetzes, Sa 15Uhr; Entwicklungen - Wanderausstellung des sächsisch-bayerischen Städtenetzes, So+Di 11-17Uhr
Zentrum für Stadtteilarbeit (ZfS), Fritz-Fritzsche-Straße 55, Bilder des Hutholzer Malkreises, Mi 10-14Uhr, Do 9-13Uhr, Mo 14-18Uhr, Di 16-19Uhr
Lichtenstein Daetz-Centrum, Schlossallee 2, Sonderausstellung "Elemente der Erde", tgl. 10-18Uhr; Meisterwerke in Holz, tgl. 10-18Uhr
Kaffeekannenmuseum Heinrichsort, Prinz-Heinrich-Str. 35, Kaffeekannenausstellung, Sa+So 11-18Uhr
Motorrad-Zweitakt-Museum, Kreuzleithe 4, "Die schnellsten Zweitakter der Welt", tgl. außer Fr+Mo 11-18Uhr
Neues Rathaus, Badergasse 17, Ausstellung "Stimmungsschwankungen Stein-Metall" von Ullrich Berthold, Mi+Fr 9-12Uhr, Do+Di 9-12, 13-18Uhr
Puppen- und Spielzeugmuseum, Ernst-Thälmann-Straße 31, Puppen- und Spielzeugausstellung, tgl. außer Mo 11-17Uhr
Stadtmuseum, Ernst-Thälmann-Straße 29, Stadtgeschichte von Lichtenstein, Sa+So 13-17Uhr
Limbach-Oberfrohna Esche Museum, Sachsenstraße 3, Heliradio - Geschichte und Gestaltung in Limbach, tgl. außer Mo 14-17Uhr
Galerie im Wohnmeisterhaus, Hainstraße 11, Entdeckt im Limbacher Land von Joachim Walter, Mi+Do+Fr+Mo+Di 10-18Uhr, Sa 10-12.30Uhr
Lunzenau Eisenbahnmuseum Haltestelle & Gaststätte Zum Prellbock, Burgstädter Straße 1, Normaler Schwachsinn, Do+Fr 11.30-14, 17-20Uhr, Mo 11.30-14Uhr, Sa+So 11.30-20Uhr
Waldenburg Heimatmuseum und Naturalienkabinett, Geschwister-Scholl-Platz 1, Fossilien im Zechstein - Saurier, Rochen, Stacheltiere, Mi+Do+Fr+Di 9-16Uhr, Sa+So 9.30-17Uhr; Sammlung von Kunstwerken und Kuriositäten, Mi+Do+Fr+Di 9-16Uhr, Sa+So 9.30-17Uhr