Theater/Bühne
Samstag, 11. Mai
Premiere: Charlotte Corday. Mittelsächsisches Theater, Borngasse 1, 19.30Uhr
Dienstag, 14. Mai
Charlotte Corday. Mittelsächsisches Theater, Borngasse 1, 19.30Uhr
Mittwoch, 15. Mai
Stummfilmkonzert. Audimax, Winklerstraße 24, 20Uhr
Freitag, 17. Mai
Charlotte Corday. Mittelsächsisches Theater, Borngasse 1, 19.30Uhr
Konzerte
Samstag, 11. Mai
Harmonie Concordia Melick. Klein-Erzgebirge, Ehrenzug 14 a, 11.30-12.30Uhr
Sonntag, 12. Mai
Kammerkonzert. Mittelsächsisches Theater, Borngasse 1, 17Uhr
Orgelkonzert. ev.-luth. Georgenkirche, Dresdner Straße 4, 17Uhr
Konzertreihe "Orgel und Improvisation". St. Aegidien Kirche, 17Uhr
Mittwoch, 15. Mai
Mittagsmusik auf der restaurierten Silbermannorgel von 1735, es spielt Kirchenmusikdirektor Dietrich Wagler. Petrikirche, Petriplatz, 12-12.30Uhr
Donnerstag, 16. Mai
Schülerkonzert: Abschieds- und Ankunftssinfonie. Mittelsächsisches Theater, Borngasse 1, 10Uhr
Abendmusik: Silbermann.französisch. Dom St. Marien, Untermarkt 1, 20Uhr
Freitag, 17. Mai
Mittagsmusik an der Silbermannorgel. St. Jakobikirche, Dresdner Straße 1, 12-12.30Uhr
Feste
Samstag, 11. Mai
Oberbobritzscher Festwoche - Abholung des Schützenkönigs. Festzelt Oberbobritzsch, 9Uhr
Oberbobritzscher Festwoche - Vogelschießen der Freiwilligen Feuerwehr. Festzelt Oberbobritzsch, 13.30Uhr
Mittelalterliches Burgfest anno 2013. Burg Kriebstein, Am Schlossberg, 10-16Uhr
Sonntag, 12. Mai
Oberbobritzscher Festwoche - Einmarsch der Bobritzschtalgemeinden ins Zelt. Festzelt Oberbobritzsch, 10Uhr
Oberbobritzscher Festwoche - Musik im schöne Bobritzschtal. Festzelt Oberbobritzsch, 11Uhr
Oberbobritzscher Festwoche - Volleyballturnier und Wettkampf im Löschangriff der Feuerwehren. Heinz-Stande-Stadion, 11-17Uhr
Oberbobritzscher Festwoche - Kinderprogramm. Festzelt Oberbobritzsch, 13Uhr
Oberbobritzscher Festwoche - Auf der Suche nach den Superstars. Festzelt Oberbobritzsch, 13Uhr
Oberbobritzscher Festwoche - Musikalischer Ausklang mit Siegerehrung. Festzelt Oberbobritzsch, 17-18Uhr
Mittelalterliches Burgfest anno 2013. Burg Kriebstein, Am Schlossberg, 10-16Uhr
LesungenVorträge
Samstag, 11. Mai
Besichtigung Skulpturengarten. Refugium Ehrenberg, Dorfstraße 95, 9-20Uhr
Überfahrten. Fähre "Anna" Krumbach, 11-18Uhr
Sonntag, 12. Mai
Besichtigung Skulpturengarten. Refugium Ehrenberg, Dorfstraße 95, 9-20Uhr
Überfahrten. Fähre "Anna" Krumbach, 11-18Uhr
Muttertag in der Weberei. Die Weberei - Museum Oederan, Markt 6, 15Uhr
Montag, 13. Mai
Besichtigung Skulpturengarten. Refugium Ehrenberg, Dorfstraße 95, 9-20Uhr
Überfahrten. Fähre "Anna" Krumbach, 12-17Uhr
Dienstag, 14. Mai
Das UNESCO-Weltkulturerbe als Vorlesungsreihe. Wernerbau, Brennhausgasse 14, 16.30Uhr
Lyriksalon: "Romantisches". Stadtwirtschaft, Burgstraße 18, 20Uhr
Besichtigung Skulpturengarten. Refugium Ehrenberg, Dorfstraße 95, 9-20Uhr
Mittwoch, 15. Mai
Wiederaufstellung des Fragments der historischen Betsäule von 1489. Albertpark, 11Uhr
Babytreff zur gesunden Bewegungsentwicklung. Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 14-16Uhr
Vortrag: Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz und die Forstwirtschaft. Städtischer Festsaal, Obermarkt 16, 19Uhr
Mehrsprachig aufwachsen - eine besondere Chance für die Kinder? Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 19.30Uhr
Silbermann-Vortragsreihe: Die Musikpraxis zur Silbermannzeit. Petrikirche, Petriplatz, 19.30Uhr
Besichtigung Skulpturengarten. Refugium Ehrenberg, Dorfstraße 95, 9-20Uhr
Überfahrten. Fähre "Anna" Krumbach, 12-17Uhr
Geschichten unterm Dach. Die Weberei - Museum Oederan, Markt 6, 19Uhr
Donnerstag, 16. Mai
Sprechtage der Unternehmensnachfolge. IHK Südwestsachsen, Geschäftsstelle Freiberg, Chemnitzer Str. 40, 9-17Uhr
Infoveranstaltung zum Thema: Welche Vorhaben sollen im Jahr 2013 in der Stadt Freiberg realisiert werden? Brauhof, Körnerstraße 2, 19Uhr
Wildbienen als Partner der Honigbiene. Tonne im "Freie Presse"-Haus, Obermarkt 11, 19Uhr
Kurs Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson. Krankenhaus, August-Bebel-Straße 15, 16.30Uhr
Besichtigung Skulpturengarten. Refugium Ehrenberg, Dorfstraße 95, 9-20Uhr
Überfahrten. Fähre "Anna" Krumbach, 12-17Uhr
Freitag, 17. Mai
Pi-onik - der besondere Film: Sonderformen. Kunsthandwerkerhof, Burgstraße 19, 20.30Uhr
Besichtigung Skulpturengarten. Refugium Ehrenberg, Dorfstraße 95, 9-20Uhr
Überfahrten. Fähre "Anna" Krumbach, 12-17Uhr
Kinder/Familie
Samstag, 11. Mai
Ferienprogramm: Das Leuchten der Minerale. terra mineralia, Schloßplatz 4, 10-17Uhr
Modellboottreffen. Talsperre Kriebstein, 10-18Uhr
Miniaturpark. Klein-Erzgebirge, Ehrenzug 14 a, 10-18Uhr
Sonntag, 12. Mai
Ferienprogramm: Das Leuchten der Minerale. terra mineralia, Schloßplatz 4, 10-17Uhr
Museumstag: Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten. Dorfmuseum, Gahlenzer Str. 105, 10-17Uhr
Modellboottreffen. Talsperre Kriebstein, 10-18Uhr
Miniaturpark. Klein-Erzgebirge, Ehrenzug 14 a, 10-18Uhr
Montag, 13. Mai
Spielgruppe (stundenweise Kinderbetreuung). Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 8-16Uhr
Krabbelgruppe ( bis 10 Monate). Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 9.30-11Uhr
Konsolentag: Spiele mit Freunden "eGames". Freizeittreff des DKSB im Pi-Haus, Beethovenstraße 5, 14-20Uhr
Treffen der Tanzgruppe Little Pinks. Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 15.30-17Uhr
Treff der Gitarrenfreunde. Kinder- und Jugendfreizeitzentrum, Haasenweg 1 a, 17-18Uhr
Kreatives und Basteln. Regionallandfrauenverband Mittleres Erzgebirge, Claußstraße 3, 14Uhr
Offener Treff. Kinder- und Jugendclub "Am Bahnhof", Bahnhofstraße, 14-20Uhr
Miniaturpark. Klein-Erzgebirge, Ehrenzug 14 a, 10-18Uhr
Dienstag, 14. Mai
Spielgruppe (stundenweise Kinderbetreuung). Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 8-16Uhr
Aktionstag für Schüler. Stadt- und Bergbaumuseum, Am Dom 1, 8-14Uhr
Eltern- und Kindgruppe (von 11-16 Monate). Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 9-11Uhr
Offener Treff. Freizeittreff des DKSB im Pi-Haus, Beethovenstraße 5, 14-20Uhr
Muttertagsfeier. Sozialverband VdK-Begegnungsstätte, Schillerstraße 3, 14Uhr
Tanzgruppe "Elev-fantinos". Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 15.30-17Uhr
Flohsportstunde (ab 18 Monate bis 4 Jahre). Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 16-17.30Uhr
Turnhallenzeit: Freizeitsport in der Turnhalle "Kreuzgasse". Freizeittreff des DKSB im Pi-Haus, Beethovenstraße 5, 17-18.30Uhr
Kreatives - Umgestaltung im KJFZ. Kinder- und Jugendfreizeitzentrum, Haasenweg 1 a, 15-17Uhr
Miniaturpark. Klein-Erzgebirge, Ehrenzug 14 a, 10-18Uhr
Mittwoch, 15. Mai
Spielgruppe (stundenweise Kinderbetreuung). Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 8-16Uhr
Krabbelgruppe (ab 17 Monate). Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 9-11Uhr
Workshop für junge Mütter "KinderLeicht". Diakonie Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle, Wallstraße 22, 10-11.30Uhr
Interkultureller Eltern-Kind-Treff. Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 15-17Uhr
Keramikwerkstatt. Freizeittreff des DKSB im Pi-Haus, Beethovenstraße 5, 15-18Uhr
Kreatives Gestalten. Lichtpunkt Stadtteiltreff, Schillerstraße 3, 17-18.30Uhr
Tisch- und Brettspiele. Kinder- und Jugendfreizeitzentrum, Haasenweg 1 a, 15Uhr
Miniaturpark. Klein-Erzgebirge, Ehrenzug 14 a, 10-18Uhr
Donnerstag, 16. Mai
Spielgruppe (stundenweise Kinderbetreuung). Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 8-16Uhr
Stillgruppe. Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 9.30-11Uhr
Medienwerkstatt und Internetcafé. CJD Haus Domgasse, Domgasse 2 a, 10-18Uhr
Kreativtag. Freizeittreff des DKSB im Pi-Haus, Beethovenstraße 5, 15-18Uhr
Sportfix - Bewegungsangebot für Kinder von 2 bis 4 Jahre und Eltern. Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 16-17Uhr
Free time dancers. Kinder- und Jugendfreizeitzentrum, Haasenweg 1 a, 15.30-16.30Uhr
Keramikwerkstatt für Kinder. Jugendzentrum Ufo, Zur Baumwolle 39, 16-18Uhr
Keramikwerkstatt für Erwachsene. Jugendzentrum Ufo, Zur Baumwolle 39, 18-21Uhr
Miniaturpark. Klein-Erzgebirge, Ehrenzug 14 a, 10-18Uhr
Freitag, 17. Mai
Spielgruppe (stundenweise Kinderbetreuung). Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 8-16Uhr
Medienwerkstatt und Internetcafé. CJD Haus Domgasse, Domgasse 2 a, 14-19Uhr
Interkulturelles Cafe "Inca" (Agenda). CJD Haus Domgasse, Domgasse 2 a, 13-18Uhr
After-School-Day. Freizeittreff des DKSB im Pi-Haus, Beethovenstraße 5, 14-21Uhr
Kids in Bewegung für die Kleinen ab vier Jahre. Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg, Friedeburger Straße 15, 16.30-17.30Uhr
Tischtennis-Turnier. Kinder- und Jugendfreizeitzentrum, Haasenweg 1 a, 16Uhr
Circus Robini. Freiwillige Feuerwehr, Turnerstraße 13, 17Uhr
Miniaturpark. Klein-Erzgebirge, Ehrenzug 14 a, 10-18Uhr
WanderungenFührungen
Samstag, 11. Mai
Bergwerksführungen. Besucherbergwerk Reiche Zeche, Fuchsmühlenweg 9, 11 und 14Uhr
Führungen auf den Petriturm. Petriturm, 14Uhr
Bergwerksführungen. Besucherbergwerk Reiche Zeche, Fuchsmühlenweg 9, 15Uhr
Hochseilgarten. Kletterwald an der Talsperre, 10Uhr
Führungen. Alte Silberfundgrube "Hülfe des Herrn" zu Biensdorf, 9-15Uhr
Sonntag, 12. Mai
Bergwerksführungen. Besucherbergwerk Reiche Zeche, Fuchsmühlenweg 9, 11 und 14Uhr
Bergwerksführungen. Besucherbergwerk Reiche Zeche, Fuchsmühlenweg 9, 15Uhr
Besteigung des höchsten Turms der Freiberger Altstadt. Petriturm, 10-18Uhr
Archäologische Zeugnisse der Besiedlung im 13. Jahrhundert. Freilichtmuseum Bergstadt Bleiberg, Schönborner Straße 11 b, 10-16Uhr
Hochseilgarten. Kletterwald an der Talsperre, 10Uhr
Montag, 13. Mai
Besteigung des höchsten Turms der Freiberger Altstadt. Petriturm, 11-18Uhr
Dienstag, 14. Mai
Bergwerksführungen. Besucherbergwerk Reiche Zeche, Fuchsmühlenweg 9, 11Uhr
Bergwerksführungen. Besucherbergwerk Reiche Zeche, Fuchsmühlenweg 9, 14Uhr
Besteigung des höchsten Turms der Freiberger Altstadt. Petriturm, 11-18Uhr
Mittwoch, 15. Mai
Bergwerksführungen. Besucherbergwerk Reiche Zeche, Fuchsmühlenweg 9, 11Uhr
Führungen auf den Petriturm. Petriturm, 12.30Uhr
Bergwerksführungen. Besucherbergwerk Reiche Zeche, Fuchsmühlenweg 9, 14Uhr
Hochseilgarten. Kletterwald an der Talsperre, 13Uhr
Donnerstag, 16. Mai
Bergwerksführungen. Besucherbergwerk Reiche Zeche, Fuchsmühlenweg 9, 11Uhr
Bergwerksführungen. Besucherbergwerk Reiche Zeche, Fuchsmühlenweg 9, 14Uhr
Besteigung des höchsten Turms der Freiberger Altstadt. Petriturm, 11-17Uhr
Hochseilgarten. Kletterwald an der Talsperre, 13Uhr
Freitag, 17. Mai
Bergwerksführungen. Besucherbergwerk Reiche Zeche, Fuchsmühlenweg 9, 11Uhr
Bergwerksführungen. Besucherbergwerk Reiche Zeche, Fuchsmühlenweg 9, 14Uhr
Besteigung des höchsten Turms der Freiberger Altstadt. Petriturm, 11-17Uhr
Samstag, 11. Mai
Fitness und Bodybuilding - Ostsächsische Meisterschaft. Tivoli, Dr.-Külz-Straße 3, 15Uhr
Oberbobritzscher Festwoche - De Hutzenbossen. Festzelt Oberbobritzsch, 17Uhr
Donnerstag, 16. Mai
Skatclub "Glück-Auf" Spielabend. Gartenlokal Einigkeit, Berthelsdorfer Straße 110, 18Uhr
Ausstellungen
Berufliches Schulzentrum "Julius Weisbach" , Schachtweg 2, 17. Juni 1953 - Eine Dokumentation 60. Jahrestag des DDR-Volksaufstandes am 17. Juni 1953, Mo-Fr 8-15Uhr
Besucherbergwerk Reiche Zeche , Fuchsmühlenweg 9, Modell- und Mineraliensammlung - Drusenkabinett, Sa+So 11-17Uhr, Di-Fr 9-16Uhr
Krügerhaus, Schloßplatz 3, Mineralogische Sammlung Deutschland, Sa+So 9-18Uhr, Do+Fr 9-17Uhr
Landratsamt Mittelsachsen, Frauensteiner Straße 43, Ausstellung: Filzmalerei mit der Freiberger Künstlerin Christa Fischer, Di+Do auch 13-18Uhr, Di-Fr außer Mi 9-12Uhr
Nikolaikirche, Buttermarkt, Fotoausstellung "5 Jahre Stadtmarketing Freiberg GmbH", Sa+So 11-17Uhr; Ausstellung der Freiberger Partnerstadt Clausthal-Zellerfeld, Mi-Fr 11-17Uhr
Petrikirche, Petriplatz, Malerei von Christian Domke aus Hermsdorf, Sa 11-14Uhr, Mo-Fr 11-17Uhr
Stadt- und Bergbaumuseum, Am Dom 1, Stadt- und Bergbaugeschichte der Stadt Freiberg, tgl. außer Mo 10-17Uhr; Sonderausstellung: Echo 1986-1991, Künstlerischer Aufbau in Freiberg, tgl. außer Mo 10-17Uhr
Wernerbau, Brennhausgasse 14, Mineralogische und Lagerstättenkundliche Sammlung mit Kostbarkeiten des Freiberger Bergbaus, Mo-Do 9-12, 13-16Uhr
terra mineralia, Schloßplatz 4, Sonderausstellung: Kostbare Eikreationen, Sa+So 9-18Uhr; Mineralogische Reise um die Welt, Sa+So 9-18Uhr, Mo-Fr 9-17Uhr
Feuerwehrgerätehaus in Oberbobritzsch, Oberbobritzscher Festwoche - Feuerwehrausstellung, So 11-17Uhr
Gaststätte "Erbgericht" Oberbobritzsch, Eschenweg 3, Oberbobritzscher Festwoche - Heimatausstellung, So 11-17Uhr
Museum Huthaus Einigkeit, Jahnstraße 14, Weg des Silbererzes, tgl. außer Mo 10-12, 13.30-17Uhr
Fahrzeugmuseum, Mühlbacher Str. 7, 80 Jahre Fahrzeugbau in Frankenberg, Hainichen und Chemnitz, Sa+So+Mi+Do+Fr 13-16Uhr
Museum Rittergut, Hainichener Straße 5 a, Sonderausstellung zum Stadtjubiläum "460 Jahre Rittergut Frankenberg", Sa+So+Mi+Do+Fr 13-16Uhr
Dorfmuseum, Gahlenzer Str. 105, Ausstellung traditionelle Landwirtschaft und bäuerliches Handwerk, So 14-17Uhr, Di-Do 9-16Uhr
Burg Kriebstein, Am Schlossberg, Kleine und große Formate von Grafiken bis zur Wandmalerei in der Semperoper, Di-Fr 10-17.30Uhr
Die Weberei - Museum Oederan, Markt 6, Sonderausstellung "Matchboxautos - Das Spielzeug für den großen Jungen", tgl. außer Mo 12-17Uhr; Sonderausstellung "80 Jahre Klein Erzgebirge", tgl. außer Mo 12-17Uhr