Eine bessere Infrastruktur für Eppendorf

Beschlüsse Gemeinderat vergibt verschiedene Bauaufträge

Eppendorf. 

Eppendorf. Der Gemeinderat Eppendorf hat in seiner jüngsten Sitzung gleich mehrere Beschlüsse gefasst, um die Infrastruktur in der Kommune zu verbessern. So erhielt die ortsansässige Baufirma Morgenstern den Auftrag, gleich mehrere Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen. Dazu zählen unter anderem Reparaturen am Parkplatz gegenüber des Hotels Trakehnerhof im Ortsteil Großwaltersdorf, am Kirchweg, der Anton-Günther-Straße sowie der Straße Zum Gewerbegebiet in Eppendorf.

Zuschlag für weiteres Projekt erteiltt

Das gesamte Leistungspaket umfasst eine Summe von reichlich 33.000 Euro. Außerdem soll in Eppendorf die Zufahrt zum Objekt Karl-Liebknecht-Straße 25a (ehemaliges Polytechnisches Zentrum) saniert werden. Der Gemeinderat erteilte dafür ebenfalls den entsprechenden Zuschlag. Demnach wird die Firma Schuck Bau aus Großrückerswalde die Arbeiten für rund 30.000 Euro erledigen. Die Bauleistungen umfassen vor allem die Deckensanierung und die Erneuerung der Entwässerungsanlage sowie des Fußbodens der dort befindlichen Garage. Wie Bauamtsleiterin Ilona Hähner erklärte, soll der Auftrag im September ausgeführt werden.

Sanierung des Mühlweges für 40.000 Euro

Zudem ist es vorgesehen, zeitgleich den zweiten Abschnitt der Sanierung des Mühlweges anzugehen. Zwischen dem dort befindlichen Kosmetikfachgeschäft sowie der Brücke über den Kleinhartmannsdorfer Bach ist eine Deckensanierung vorgesehen. Dieser Auftrag wurde an das Unternehmen EBG Bau GmbH aus Ehrenfriedersdorf für 40.000 Euro vergeben.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!