Vor oder zurück? Seit 32 Jahren stellen wir uns gleich zweimal im Jahr diese scheinbar einfache Frage. Dennoch: Die meisten kommen beim Thema Zeitumstellung immer wieder ins Grübeln. Irgendwie kann man sich das einfach nicht merken. Doch zum Glück kommt uns heute die digitale Technik entgegen und erledigt die Umstellung komplett in Eigenregie. Während sich Smartphones und Funkwecker ganz von selbst auf den neuen Tagesrhythmus einstellen, legt Dirk Röder noch selbst Hand an. Der Chef des Chemnitzer Uhrenmuseums muss an den Zeigern hunderter Turm-, Bahnhofs- und Stempeluhren drehen. Dabei kann er sich im Oktober noch glücklich schätzen, immerhin bekommt er dafür an diesem Sonntag ganze 60 Minuten geschenkt. Denn - um die eingangs erwähnte Quizfrage noch aufzulösen - im Herbst wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt.
- Mittelsachsen
- Eine Frage der Zeit

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen

Zwickau: Täter beschädigen Laternen und Bushäuschen
Blaulicht Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?
Meistgelesen
- 1.Kleiderwahnsinn: Mit Augenbinde zur Anprobe!
- 2.Heftiges Verkehrschaos: Mehrere LKW bleiben liegen - A 72 voll gesperrt
- 3.Lauter-Bernsbach: Ponys machen Stadtausflug auf eigene Faust
- 4.Polizei löst mehrere Partys in Chemnitzer Umgebung auf
- 5.Breitenbrunn: Feuerwehr bleibt bei Einsatz im Schnee stecken