Wo kann man am ehesten ein Gefühl von vollkommener Freiheit erfahren als in den Lüften? Wer das noch nicht kennt, der sollte sich den Sonntag, den 23. August 2015 vormerken. Dann gibt es auf dem Flugplatz von Langhennersdorf nämlich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr beim Tag der offenen Tür jede Menge Gelegenheit, dieser Art von Freiheit näher zu kommen, ebenso wie den Wolken. Denn angeboten werden Rund- und Fotoflüge, zu denen Flugprofi Rico Dinter, vielen Menschen noch als Verkehrsflieger aus dem Radio bekannt, einlädt. Seine Cessna 172 steht dafür bereit und erstrahlt zudem noch in einer neuen Lackierung. Doch nicht nur das gibt es auf dem Flugplatz zu erleben. Es präsentieren sich zahlreiche Ultraleichtflieger und auch eine Antonow An-2 ist zu besichtigen. "Das ist immerhin der weltgrößte fliegende Doppeldecker", erläutert Uwe Schlenker vom Fliegerclub Langhennersdorf, der gemeinsam mit Rico Dinter das Event organisiert. "Eventuell werden auch Fallschirmspringer mit von der Partie sein." Außerdem ist die Kunstflugmaschine von Gregor Stahnke zu sehen, ebenso das Motorflugzeug Wilga oder der Motorsegler Vivat, die beide zum Verein gehören. Und natürlich die Segelflugzeuge. Zu einem Schnupperflug sind die Gäste herzlich eingeladen, und spätestens dann ist man dem Himmel und der Freiheit ganz nah. Zu all den zahlreichen Attraktionen gibt es in und um den Hangar herum Spaß, Musik und Unterhaltung mit Gewinnspielen und Präsentationen.
- Mittelsachsen
- Einfach abheben in Langhennersdorf

Corona-News
Sonntag als Gedenktag für die Opfer der Corona-Pandemie
Gedenken "Zeit zur Klage - Raum für Hoffnung"

Sachsen
Zwei Demonstrationen in Dresden: Journalisten angegriffen
Blaulicht Versuchter Angriff auf Kamerateam

Chemnitz

Erzgebirge
EHV Aue kassiert knappe Niederlage gegen Dormagen
Handball Auer rutschen in der Tabelle auf Platz 13

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Prospekte