Einladung zu sportlicher Betätigung

änderung Großwaltersdorfer Radrennen in diesem Jahr vier Wochen lang

Großwaltersdorf. 

Großwaltersdorf. Das traditionelle Radrennen "Rund um Großwaltersdorf" findet in diesem Jahr gleich an 28 Tagen im Juni statt. Allerdings wollen die Gastgeber dabei nicht mit einer der großen Rundfahrten konkurrieren. Vielmehr zwingt die Corona-Krise dazu, diesen sportlichen Wettbewerb 2020 anders als gewohnt auszutragen.

Solo-Radrennen soll per App aufgezeichnet werden

Fest steht, dass das eigentliche Rennen, das für den 28. Juni geplant war, ausfallen muss. Dennoch waren sich die Gastgeber vom RSV Chemnitz, der Gemeindeverwaltung Eppendorf sowie dem Ortschaftsrat Großwaltersdorf darüber einig, dass sich die Räder trotzdem drehen sollen. Jedermann ist aufgefordert, bis zum 28. Juni eine reichlich vier Kilometer lange Strecke zwischen Großhartmannsdorf (Start am Abzweig B 101 auf die S 210/Höhe Gasstation) und Großwaltersdorf (Ortseingang Gränitzer Straße/Schild "Großwaltersdorf grüßt seine Gäste") zu absolvieren. Mittels Smartphone soll die Aufzeichnung der relevanten Daten erfolgen. Dazu kann zum Beispiel eine App (Anmeldung unter www.strava.com) installiert werden.

 

"Wer ohne eine solche Aufzeichnung mitmachen möchte, kann sich am 14. und 21. Juni in der Zeit von 10 bis 12 Uhr am Start einfinden. Dann nehmen Kampfrichter die Tour ab", sagt Bürgermeister Axel Röthling. Dafür ist jedoch eine Voranmeldung bis zum Vortag, 18 Uhr, unter Ortsvorsteher-Grosswaltersdorf@web.de (auch für Anfragen nutzbar) notwendig. Preise gibt es in fünf Kategorien (Gesamtwertung Damen/Herren, Einheimische Damen/Herren, schnellster E-Biker).

 

Unterstützt wird diese sportliche Aktion unter anderem von der Schweineproduktion Schröder/Eckert, "eins - Energie in Sachsen" sowie der Fleischerei Seifert. Anfragen können auch an buergermeister@gemeinde-eppendorf.de gestellt werden.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!