Freiberg. Auch die zweite Integrationsmesse des Landkreises Mittelsachsen im Deutschen Brennstoff Institut Freiberg war ein großer Erfolg. Denn wie schon im Vorjahr nahmen zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund die Gelegenheit wahr, sich bei potenziellen Arbeitgebern oder Institutionen wie dem Jobcenter über die Möglichkeiten von Ausbildung und Berufsausübung zu informieren. Nach Angaben des Landratsamtes Mittelsachsen kamen rund 400 Interessierte. "Die wichtigste Hürde ist und bleibt die Sprache", sagte Dieter Steinert, Leiter der Stabsstelle Ausländer- und Asylangelegenheiten Mittelsachsen, zur Begrüßung. Sei diese überwunden, könnten die ausländischen Mitbürger einen wesentlichen Anteil an der Fachkräftesicherung im Land haben, ein Thema, dem sich anschließend in einer Podiumsdiskussion gewidmet wurde.
Erfolg für mittelsächsische Integrationsmesse
Veranstaltung "Größte Hyrde ist und bleibt die Sprache"
Erschienen am 24.06.2019
Freiberg.