Wenn am dritten Adventssonntag der Weihnachtsmarkt in Erlau stattfindet, gibt es neben dem kulturellen Programm auch weiterhin Grund zur Freude. Denn der leckere Glühwein, der aus Sachsens erster Glühweinkanone kommt, kann weiterhin in den Tassen genossen werden, die im vergangenen Jahr Premiere feierten.
Weihnachtliche Vorfreude: Festliche Vorbereitungen in Erlau
Am 15. Dezember ab 14 Uhr wird auf das Areal der Feuerwehr gebeten - und einige Vorboten des bunten Treibens sind bereits jetzt erkennbar. "Wir haben auch in diesem Jahr einen schönen Weihnachtsbaum für das Event gefunden. Der Spender kommt aus Erlau", sagt Philipp Wähner, bei dem die Fäden für das Fest im Advent zusammenlaufen. Doch das bewerkstelligt er nicht allein. Viele Helfer des Vereins Initiative für Erlau e. V., der Feuerwehr, der Schwarzen Tulpe e. V., der Volkssolidarität Erlau und Freiwillige aus dem Ort bereiten am Morgen des dritten Adventssonntages alles vor, damit am frühen Nachmittag in und um das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Erlau alles funktioniert.
Ein festlicher LKW-Auflieger: Weihnachtsstimmung für die Bühne
Die Bühne, ein LKW-Auflieger der Firma Naumann Transporte aus Erlau, wird für das Programm weihnachtlich geschmückt. Und auch darauf ist Wähner stolz: "Die neue Vereinsgarage ist nun der zentrale Lagerort für zahlreiche Vereinsgegenstände wie Zelte und Bierzeltgarnituren, die zuvor über ganz Erlau verteilt waren. Dank der unermüdlichen Hilfe von rund 850 ehrenamtlichen Stunden konnte dieses Projekt realisiert werden. Ein besonderer Dank gilt den großzügigen Sponsoren: Natursteinwerk Mittweida GmbH, Ziegelwerk Freital Eder GmbH, Keim Farben GmbH, M. Wolff GmbH, Fa. Wähner Erlau, Volksbank Mittweida, Sparkasse Mittelsachsen und vielen weiteren Unterstützern. Zudem danken wir der Gemeindeverwaltung Erlau für die unkomplizierte Zusammenarbeit", macht Philipp Wähner das Engagement vieler Unterstützer deutlich.
Erlauer planen vielfältiges Programm mit mehreren Auftritten
Nach dem Start um 14 Uhr in und am Gerätehaus wird es neben einer gemütlichen Kaffeetafel mit allerlei Naschereien auch weitere Höhepunkte geben. So hat sich für 14.30 Uhr der Erlauer Posaunenchor angekündigt und möchte Weihnachtslieder spielen. Danach schließt sich gegen 15 Uhr eine Darbietung der Erlauer Grundschulkinder an. Eine Bastelstraße für die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes darf ebenso wenig fehlen wie frische Waffeln und Quarkkrapfen, die natürlich bestens in die Advents und Weihnachtszeit passen. Wer es nicht so süß mag, kann auch gern Deftiges vom Grill auf dem Weihnachtsmarkt in Erlau genießen. Und etwas ganz Besonderes gibt es für die Erwachsenen: "Wir bieten natürlich auch würzigen Glühwein mit an, der aus der ersten sächsischen Glühweinkanone kommt", so Philipp Wähner.
Auch der Weihnachtsmann kommt wieder vorbei
Wer darf jedoch bei einem Weihnachtsmarkt auf keinen Fall fehlen? "Natürlich wird uns auch der Weihnachtsmann einen Besuch abstatten. Und sicherlich hat er gerade für die kleineren Gäste des Festes etwas in seinem Sack", macht Philipp Wähner schon einmal neugierig. Nun hoffen alle auf gutes Winterwetter und viele fröhliche Besucher.