Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken begeistert in Freiberg

Event Stadtbibliothek öffnet ihre Türen für einen Blick hinter die Kulissen

Freiberg. 

Am Freitagabend fand erstmals bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt – ein Abend ganz im Zeichen des Mottos: „Wissen. Teilen. Entdecken.“ Auch die Freiberger Stadtbibliothek beteiligte sich an diesem besonderen Ereignis und öffnete ab 18 Uhr ihre Türen für alle Interessierten.

Ein Blick hinter die Kulissen

Die Stadtbibliothek im Kornhaus war bestens vorbereitet und freute sich über eine große Zahl neugieriger Besucherinnen und Besucher. Familien und Einzelpersonen unterschiedlichster Altersgruppen ließen sich vom abwechslungsreichen Programm begeistern: Ein spannendes Quiz, anschaulich gestaltete Stationen und jede Menge Wissen, das das Bibliotheksteam bereitwillig teilte.

Viele Gäste staunten über den Aufwand, der nötig ist, bevor ein Buch, ein Hörmedium oder ein Spiel überhaupt zur Ausleihe bereitsteht. An verschiedenen Stationen auf allen drei Etagen erfuhren die Besucher, wie Medien ihren Weg ins Regal finden.

Von der Auswahl bis zur Ausleihe

Zum Beispiel erklärte Frau Just, wie Medien entdeckt, ausgewählt, bestellt und geliefert werden. Im zweiten Obergeschoss konnten die Gäste den nächsten Schritt nachvollziehen: Hier wurde anschaulich demonstriert, wie Bücher professionell eingeschlagen, inventarisiert, katalogisiert und technisch bearbeitet werden – ein komplexer Vorgang mit vielen Arbeitsschritten.

Am Empfangstresen wurde der Weg des Ausleihgutes beschrieben vom Ausleihvorgang, dessen Registrierung im System bis zur Rückgabe und des Zurückräumens an den feststehenden Lagerort.

Diese besondere Art der Führung ermöglichte es, das Unsichtbare sichtbar zu machen und vermittelte einen lebendigen, interaktiven Einblick in die Welt der Bibliotheksarbeit. Auch die digitalen Angebote wie Filmfriend, Onleihe oder Brockhaus Online wurden vorgestellt, wobei viele Fragen der Gäste direkt beantwortet werden konnten.

Gemütlicher Ausklang mit Bücherflohmarkt und Lesungen

Im dritten Obergeschoss sorgte der Förderverein der Stadtbibliothek für das leibliche Wohl der Gäste. Neben Getränken wurde ein beliebter Bücherflohmarkt organisiert, der zum Stöbern einlud.

In der Kinderbibliothek waren 4 Kinder des Freiberger Kinder- und Jugendparlaments mit der Betreuung des Losstandes betraut.

Ein echtes Highlight des Abends waren die beiden Lesungen des Leipziger Autors Frank Kreisler. Bereits um 17 Uhr begeisterte er die kleinen Zuhörer mit seiner Kinderlesung „Bücherdieb im süßen Drops“. Um 19 Uhr folgte die ausverkaufte True-Crime-Lesung „Lügen, bis das Fallbeil fällt“ – Krimigeschichten aus Sachsen, basierend auf wahren Begebenheiten. Beide Lesungen fanden großen Anklang beim Publikum.

Versteigerung und Gewinnspiel zum Abschluss

Zum Ausklang des Abends fand ab 20.45 Uhr im Veranstaltungsraum eine unterhaltsame Versteigerung alter Bibliotheksschätze statt. Besonderes Interesse weckte eine vollständige, 30-bändige Brockhaus-Enzyklopädie.

Spannung verspricht auch noch das große Quiz, an dem viele Gäste teilnahmen. Der Hauptgewinn – ein Tolino Shine 5, gesponsert vom Förderverein – wird erst nach der Auswertung vergeben. Die Vorfreude ist groß!

Ein gelungener Abend für Bücherfreunde

Die erste deutschlandweite Nacht der Bibliotheken war für die Freiberger Stadtbibliothek ein voller Erfolg. Sie bot einen besonderen, nahbaren Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen – lebendig, informativ und unterhaltsam zugleich.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren