Erstes Erlebnisshopping in der Altstadt

Aktion Ein erstes Aufatmen nach vielen Einschränkungen

Freiberg. 

Freiberg. Es war wie ein Aufatmen nach langer Zeit. Am vergangenen Samstag fand das erste Erlebnis-Shopping in Freiberg statt. Dabei öffneten Händler ihre Geschäfte zusätzlich von 14 bis 18 Uhr. Leider, so stellten die Organisatoren vom Amt für Kultur-Stadt-Marketing fest, waren es noch nicht alle, die an der Aktion teilnahmen. "Das ist aber erst der Auftakt", sagte Amtsleiterin Anja Fiedler. "Wir müssen uns alle erst wieder heran tasten, und das unter Hygienebestimmungen." Vor allem auf die nötigen Abstände musste dabei geachtet werden.

Musikalische Unterhaltung untermalt Stadtgetummel

Für musikalische Untermalung des Nachmittags sorgten die Mitglieder der Mittelsächsischen Philharmonie. Zweimal auf der Burgstraße sowie auf der Petersstraße und dem Schlossplatz hatten sie ihre Bühnen. Ob Jazz, Chanson, Mittelaltermusik, Brass oder Violinenkonzert, es wurde eine große Bandbreite musikalischen Könnens präsentiert.

Es braucht Zeit um wieder zur Normalität zurückzukehren

Dabei ließ es sich hervorragend flanieren und einkaufen, auch wenn das noch nicht für alle im Vordergrund stand. Doch solle man dem Event ruhig die Zeit zum Wachsen geben, sagte etwa Camillo Scholz, Geschäftsinhaber von Lederwaren May. "Ein Wunder war so schnell nicht zu erwarten", meint er. "Aber auch bei der Nachtschicht musste es sich erst entwickeln." Er blickt genauso wie andere Händler durchaus optimistisch auf die künftigen Erlebnis-Shoppings, die nun an jedem zweiten Samstag im Monat stattfinden sollen. Wer diesmal nicht dabei war, sollte es sich im Juli nicht entgehen lassen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!