Am Mittwochvormittag gegen 10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus in Mittweida alarmiert.
Obergeschoss stark verraucht
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Obergeschoss stark verraucht - die Rauchentwicklung hatte sich bereits bis zum Dachgeschoss ausgebreitet. Ein offenes Feuer war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr feststellbar. Die Feuerwehr führte umgehend Belüftungsmaßnahmen durch, um den Brandrauch aus dem Gebäude zu entfernen. Im Zuge der Kontrolle konnte ein defekter Geschirrspüler als mögliche Ursache identifiziert werden. Die genaue Brandursache wird nun von der Polizei ermittelt.
Person verlässt Wohnung rechtzeitig
Zum Zeitpunkt des Vorfalls befand sich eine Person in der betroffenen Wohnung, konnte diese jedoch rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Weitere Bewohner des Hauses wurden vorsorglich evakuiert und durften erst nach Freimessung der Wohnungen zurückkehren. Im Einsatz standen insgesamt 21 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen. Auch Trupps unter Atemschutz waren zur Kontrolle im Inneren des Gebäudes eingesetzt. Nach erfolgreicher Belüftung konnte der Einsatz zügig beendet werden.