Seit Anfang der Woche liegen die Planungsunterlagen für den Weiterbau der Umgehungsstraße in Flöha Richtung Falkenau in den Rathäusern in Flöha und Leubsdorf aus. Der Bevölkerung und den Trägern öffentlicher Belange wird damit die Möglichkeit eingeräumt, zu dem Vorhaben Stellung zu beziehen oder auch Einspruch zu erheben. Der Weiterbau der neuen B 173 wurde bereits vor Jahren aufgrund Klagen von Naturschutzverbänden gestoppt. Vor dem Bundesverwaltungsgericht wurde in einem Vergleich die neuerliche Planung vereinbart. Besonders umstritten war der Brückenbau über die Flöha. Die Bundestagabgeordnete Veronika Bellmann sieht den Weiterbau der Ortsumgehung Flöha um einen kleinen aber wichtigen Schritt vorangekommen. "Auch wenn aufgrund der klagebedingten Verzögerung nun nicht mehr die Mittel aus der Hochwasserschadensbeseitigung zur Verfügung stehen, werden jetzt die notwendigen Finanzmittel aus dem Bundesstraßenbezogenen Bundeshaushalt bereitgestellt. Der Mittelabfluss für sächsische Verkehrsbaumaßnahmen hat sich übrigens diesbezüglich seit Jahren auf unverändert hohem Niveau verstetigt", widerspricht sie Befürchtungen, dass die Finanzierung des auf 22 Millionen Euro geschätzten Projektes gefährdet sei. Wann tatsächlich Baurecht bestehen wird, ist aufgrund möglicher Einsprüche und Klagen nicht vorhersehbar.
- Mittelsachsen
- Finanzierung ist gewährleistet

Corona-News

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Corona-Bundesnotbremse: Schulen und Kitas in Sachsen ab Montag wohl dicht!
- 2.Ampel-Randalierer blockiert Chemnitzer Stadtverkehr
- 3.Nicht nur bei AstraZeneca ein erhöhtes Blutgerinnselrisiko?
- 4. Paukenschlag: Sternquell wird wieder Hauptsponsor des VFC Plauen!
- 5.Wohnungsbrand in Kirchberg: 63-Jähriger auf Balkon gesperrt - Täter legt anschließend Brand
Prospekte