Event Bergparade und Bergmeisterpokal locken Besucher an
Erschienen am 30.06.2019
Der Obermarkt am Sonntag Abend, mit dem Sinfoniekonzert der Mittelsächsischen Philharmonie und den Firebirds. Foto: Marcel Schlenkrich
Alle Teilnehmer des Bergmeisterpokals posieren am Ende noch einmal für ein Foto. Foto: Wieland Josch
Auch der Nachwuchs des TSV Schwarz-Weiß Freiberg präsentierte sich im BLICK-Programm. Foto: Wieland Josch
Exotischer Höhepunkt auf der BLICK-Bühne: Der chinesische Fächertanz. Foto: Wieland Josch
Die Striegistal-Kids aus Pappendorf zeigten ihr Können im BLICK-Programm. Foto: Wieland Josch
Die Silver Miners eröffneten mit Square Dance das Programm auf und vor der BLICK-Bühne. Foto: Wieland Josch
Wie alle anderen leistete das Bergmusikkorps Saxonia zur Bergparade bei hohen Temperaturen Großes. Foto: Wieland Josch
Eine Disziplin des 25. Bergmeisterpokals, der auf dem Obermarkt ausgetragen wurde: Nageln. Foto; Wieland Josch
Heiko Götze von der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft (l.) wurde von Hans-Ferdinand Schramm, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mittelsachsen für sein Engegament in der Nachwuchsarbeit geehrt. Foto: Wieland Josch
Frank Roch von der Berg-, Knapp- und Brüderschaft zu Frohnau (r.) überreichte Oberbürgermeister Sven Krüger ein Geschenk mit dem Welterbe-Symbol. Foto: Wieland Josch
Höhepunkt des Sonntags: Die große Bergparade, angeführt von Silberstadtkönigin Julia I., Oberbürgermeister Sven Krüger (r.) und Oberbürgermeister a.D. Bernd-Erwin Schramm. Foto: Wieland Josch
Karusell rockt den Untermarkt im Bierdorf zum Sonntag Abend. Foto: Marcel Schlenkrich
Karusell rockt den Untermarkt im Bierdorf zum Sonntag Abend. Foto: Marcel Schlenkrich
Karusell rockt den Untermarkt im Bierdorf zum Sonntag Abend. Foto: Marcel Schlenkrich
Sven Krüger, Oberbürgermeister, sagte vor dem letzten Konzert auf der Hauptbühne Obermarkt: "Ich bedanke mich bei allen Helfern, ohne euch würde es nicht funktionieren" Foto: Marcel Schlenkrich
Der Obermarkt am Sonntag Abend, mit dem Sinfoniekonzert der Mittelsächsischen Philharmonie und den Firebirds. Foto: Marcel Schlenkrich
1/16
Das 34. Bergstadtfest in Freiberg nahm am Sonntag noch einmal richtig Fahrt auf. Vor allem die Große Bergparade am Vormittag lockte die Besucher an. Erstmals an der Spitze des Zuges zu finden war die erste Silberstadtkönigin Julia I. Hunderte Bergleute und Landfrauen trotzten den ungewöhnlich hohen Temperaturen und zeigten ihre Standhaftigkeit.
Mit der Aufwartung auf dem Obermarkt wurde ein echter Glanzpunkt gesetzt. Ganz im Zeichen bergmännischer Tradition ging es kurz danach weiter, als auf der Bühne der 25. Bergmeisterpokal ausgetragen wurde, an dem sich die Knappschaften aus Freiberg, Schneeberg, Zschopenthal, Seiffen, Jöhstadt und Thum beteiligten. Vorjahressieger Freiberg unterlag nur knapp dem neuen Titelträger Jöhstadt.
Auf der BLICK-Bühne bewiesen die Tänzerinnen und Tänzer ihr Können
Anziehungsmagnet auch bei der diesjährigen Auflage des größten Volksfestes Mittelsachsens war einmal mehr die BLICK-Bühne im Weindorf, auf der sportliche Tanzvereine wieder ihr Können bewiesen. Ein exotischer Augenschmaus waren diesmal neben den Bauchtänzerinnen der Gruppe von Anja Anjana auch die Studentinnen aus dem Reich der Mitte, die einen chinesischen Fächertanz aufführten. Hinzu kamen die Square Dancer von den Silver Miners, der Tanzsportverein Schwarz-Weiß Freiberg, eine Zumba-Gruppe und die Blue Pappedinas aus Pappendorf mit ihren Striegistal-Kids.