Langenau. Die Kicker des SV Fortuna Langenau sind auf dem besten Weg, aus einer sehr guten eine ausgezeichnete Saison zu machen. Denn das Team von Trainer Matthias Zänker, dass den Aufstieg in die Landesklasse geschafft hat, ist nun auch in das Endspiel um den Fußball-Kreispokal eingezogen. Langenau hatte beim TSV Großwaltersdorf/Eppendorf 4:1 (2:0) gewonnen und somit das Finalticket gebucht. Das Spiel um die mittelsächsische Trophäe findet am 5. Juli beim SV Wacker Auerswalde (Anstoß 15 Uhr) statt.
Die Wacker-Elf hat die Saison auf dem 1. Platz der Mittelsachsenklasse abgeschlossen und steigt in die Mittelsachsenliga auf. Im Halbfinale bezwang Auerswalde zu Hause den SV Mulda 3:1 (2:0). Die Tore für den Gastgeber erzielten Dominic Fries, Tim März und Thomas Küchenmeister. Den zwischenzeitlichen Anschluss hatte Luis Schlesier markiert.
Rote Karte gegen Langenauer Gehmlich
In der Partie zwischen dem TSV Großwaltersdorf/Eppendorf und dem SV Fortuna Langenau gingen die Gäste durch zwei frühe Tore von Justin Börner und Jan Sandig 2:0 in Führung. Dann sah aber der Langenauer Jan Gehmlich nach einer reichlichen Viertelstunde wegen einer Tätlichkeit den roten Karton und musste vom Platz. Der TSV hatte in der Folgezeit etwas mehr vom Spiel, ohne sich dabei zwingende Chancen zu erarbeiten. Immerhin sprang in der 69. Minute das 1:2 durch Oliver Petermann heraus.
Unterzahlsituation souverän gelöst
Doch dann flog in der 81. Minute der Großwaltersdorfer Torwart Ralph Schreiber vom Rasen, weil er den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand gespielt hatte. So kam Langenau erneut durch Sandig und Hans Schmieder zu weiteren Toren. "Wir haben fast die komplette Zeit in Unterzahl gespielt, doch meine Mannschaft hat das ganz souverän gelöst", sagte Zänker.