Foyer des Silberbergwerks strahlt in völlig neuem Gewand

Entree Eingangsbereich macht neugierig

Freiberg. 

Freiberg. Der erste Eindruck, so sagt man, ist immer der wesentliche. Das mag nicht jedes Mal stimmen, denn nicht selten lohnt auch der berühmte zweite Blick, aber in der Regel ist es durchaus zutreffend, dass der erste Eindruck den Rest eines Erlebnisses, gleich welcher Art, bestimmt. Besucher des Silberbergwerks auf der Reichen Zeche haben, was das angeht, richtig gute Karten. Denn der gesamte Eingangsbereich, in dem sich die Kassen befinden, wurde in den letzten Monaten aufwendig neu gestaltet.

Lust auf's Bergwerk ab dem ersten Schritt

"Schon das Foyer soll Lust auf Bergwerk machen", erklärt es Kirsten Helmstedt, die zusammen mit Nicole Kluge diese Neugestaltung ausführte. Dominant dabei ist das Blau, die Farbe der TU Bergakademie. Zahlen und Erläuterungen an den Säulen und Wänden spiegeln zwar zunächst die Geschichte der Ressourcenuniversität wieder, doch weisen sie auch in Gegenwart und Zukunft hinein. Der Gast wird eingestimmt auf das, was ihn hinter den Türen erwartet, die aus dem Foyer hinaus führen. Hinzu kommt eine Videoinstallation, welche grafisch eingebettet ist in die Wandgestaltung.

Das neue Foyer ist der perfekte Einstieg

Jene Besucher, die schon früher einmal hier waren, werden aber auch etwas Altbekanntes wiederfinden. Denn das filigrane Schaubergwerk, das schon lange hier seinen Platz hat, wurde nicht etwa entfernt, sondern erhielt einen neuen Präsentationsort und wurde zudem behutsam saniert. Zudem bekam es einen neuen Panorama-Hintergrund. Das Foyer ist der perfekte Einstieg in die Welt unter Tage

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!