Freiberg: Wöchentlich zwei große Markttage geplant

Angebot Auch Markt am Samstag nun mit großem Sortiment

Freiberg. 

Freiberg. Die Stadt Freiberg weitet ihre Markttage aus. So soll es künftig samstags ebenso einen großen Markt geben wie bisher nur donnerstags auf dem Obermarkt. Darüber informierte Oberbürgermeister Sven Krüger die Stadträte auf ihrer jüngsten Sitzung am vergangenen Donnerstag. Damit gibt es jetzt zunächst bis Ende August zwei Märkte mit großem Sortiment. Bislang gab es am Wochenende auf dem Obermarkt nur Obst und Gemüse, nun werden auch hier wie donnerstags gemischte Waren angeboten. Der Markt am Wochenende hat von 8 bis 12 Uhr geöffnet, donnerstags 8 bis 17 Uhr.

Coronaeinschränkungen abmildern

"Der erweiterte Markt ist ein weiteres Mosaiksteinchen, um die Innenstadt auch an den Wochenenden weiter zu beleben - dies nicht zuletzt auch, um die Coronaeinschränkungen so gut wie möglich abzumildern", betont Oberbürgermeister Sven Krüger. Und damit möglichst viele Händler zum Samstagmarkttag kommen, "verzichten wir auf die Hälfte der Gebühren." Bisher lag die Grundgebühr hier bei sieben Euro pro Händler sowie die Gebühr pro Quadratmeter bei einem Euro. Nunmehr sind lediglich 3.50 Euro sowie 50 Cent zu entrichten.

Das Marktsortiment erweitert sich

David Bojack, verantwortlich für Märkte und Events in der Stadt Freiberg, geht nun in die Akquise, Anfragen hat er schon einige. So schnell wie möglich will er viele Händler mit großem Angebot nach Freiberg holen. "Wir haben mit dem Obermarkt nicht nur einen sehr schönen Platz, sondern vor allem können hier trotz Corona viele Händler unterkommen und dennoch den geforderten Abstand einhalten", freut er sich. Und er weiß jetzt schon, dass ein Großteil der Händler am Wochenende andere sein werden als donnerstags. "Damit werden wir noch mal das Markt-Sortiment in Freiberg verändern."

Sollte der Besucherstrom zeigen, dass mit dem zusätzlichen Sortiment eine hohe Resonanz erzielt werden konnte, soll sich der Stadtrat in seiner Septemberzusammenkunft nochmals damit befassen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!