Freiberger Bierführung: Eine humorvolle Stadtführung der anderen Art

Stadtführung Seit dem 13. Jahrhundert wird in Freiberg Bier gebraut

Freiberg. 

Freiberg. Eine nicht ganz ernste Erlebnisführung unter dem Motto: "Hopfen und Malz - Freiberg erhalt's!" bietet die Stadt Freiberg an. Bei dieser humorvollen Erlebnisführung können die Teilnehmer die Silberstadt und ihre alkoholischen Köstlichkeiten kennenlernen.

"Man erfährt Interessantes zur traditionsreichen Geschichte des Freiberger Bieres, das seit dem 13. Jahrhundert in Freiberg hergestellt wird. Damals durfte auf allen gewinnbringenden Zechen Sachsens nur ,freibergisches Bier' verkauft werden. Heitere Erlebnisse und amüsante Trinksprüche, welche sich nach dem Genuss von echtem Freiberger Bockbierbrand leicht merken lassen, machen diesen Stadtrundgang zu einem einmaligen Erlebnis", heißt es in der Ankündigung.

Zwei Stunden in der Stadt unterwegs

Die Freiberger Bierführung endet schließlich in einer Freiberger Gastwirtschaft, wo ein original Freiberger Kellerbier und ein leckeres Mühlenbrot mit Schmalz serviert werden.

Im Sommer sind Führungen geplant für den 4. Juli um 10.30 Uhr, den 18. Juli um 11 Uhr, den 22. August um 10. 30 Uhr und für den 12. September um 12.30 Uhr. Eine Führung dauert zirka zwei Stunden. Die Teilnahme kostet 15 pro Person. Treffpunkt ist der Untermarkt, Ecke Stadt- und Bergbaumuseum. Die vorherige Reservierung ist notwendig. Während der Corona-Pandemie können maximal 14 Personen an der Stadtführung teilnehmen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Zudem muss der Mindestabstand von 1,5 m zu weiteren Teilnehmern eingehalten werden.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!