Fünf Erzkumpel nun exklusiv in Freiberg

handwerk Siegfried Werner erschafft Holzfiguren

Freiberg. 

Freiberg. Stolz präsentiert Siegfried Werner seine fünf Erzkumpel. Der Seiffener Kunsthandwerker hat die Figuren erstmals in ihrer Berufskleidung und mit ihren Arbeitsgeräten dargestellt, so wie sie in den 1960er und 1970er Jahren ausgesehen haben. Dabei orientierte er sich an historischen Fotografien. Entstanden sind der Bohrbauer, der Sprenghauer, der Huntestößer, der Zimmerling und ein Mann der Grubenwehr.

Landesweiter Verkauf startet im kommenden Jahr

Für die Dauer der 4. Sächsischen Landesausstellung sind die Holzmännlein ausschließlich am Standort auf der Reichen Zeche und im Stadt- und Bergbaumuseum erhältlich. Erst im kommenden Jahr gehen sie in den landesweiten Verkauf. Vor fünf Jahren hat Werner den Gelehrtenzug der TU Bergakademie Freiberg geschaffen. Er ist auch der Schöpfer des Modells vom historischen Silberfund, welches im Rathaus zu sehen ist.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!