Gastronomen und Gäste atmen auf: "Endlich wieder leckeres Essen"

Geöffnet Landgasthof in Mühlau und Stadiongaststätte in Burgstädt freuen sich auf Gäste

Mühlau/Burgstädt. 

Mühlau/Burgstädt. Stephan Göckeritz schält akribisch Kartoffeln und ist nun froh, dass er wieder am Kochherd stehen kann um Speisen für seine Gäste zu kochen. Er öffnete den Landgasthof "Linde" am Freitag und begrüßte erste Gäste nach der Schließung auf Grund der Corona Verordnung im März. "Die Schließung war eigentlich zu erwarten und war jetzt nicht überraschend für mich und meine Frau, die in Burgstädt die Stadiongaststätte bewirtschaftet", erklärt der gelernte Koch.

Es war für das Ehepaar jedoch ein einschneidender Eingriff, denn beide konnten nicht mehr ihrer Arbeit nach gehen. Jammern ist jedoch für Stephan Göckeritz keine Option, der im Landgasthof seit Juni 2019 für gut bürgerliche Küche zuständig ist und dies mit Liebe zum Beruf macht. Die Stadiongaststätte in Burgstädt wird von dem Ehepaar seit Februar 2011 geführt. Die verordnete Schließung wurde gleich genutzt um eine neue Schankanlage einzubauen und alles zu renovieren. "Wir haben Soforthilfe beantragt und die innerhalb von drei Tagen erhalten. Ich kann mich überhaupt nicht beschweren", berichtet Göckeritz, der damit erst einmal die laufenden Kosten wie Pacht, Strom und Wasser beglich. Froh sind beide, dass sie nun ihre Gaststätten wieder öffnen können unter strenger Einhaltung der staatlichen Vorgaben. "Lieber nur eine halbvolle Gaststätte, als dass es keine Beschränkungen gibt und die Leute krank zu Hause sind. Die Vernunft sollte nun walten, denn ein Rückschlag wäre schlimm", stellt der 57-Jährige fest. Inzwischen wurden die Tische in Mühlau auseinandergerückt. Die Speisekarten sind eingeschweißt und können somit steril abgewischt werden. Desinfektionsmittelspender stehen am Eingang. Die Gäste brauchen keine Namen hinterlassen oder Masken tragen.

Und wenn das Wetter schön ist, können die Gäste in Burgstädt zumindest auch den Biergarten nutzen. Alle Veranstaltungen wie Osterbrunch, Jugendweihen und Konfirmationsfeiern sowie verschiedene Familienfeiern wurden abgesagt. Das Krimi-Dinner wird auf September verschoben. "Ich habe keine Bange, vieles wird nachgeholt. Das sind eben Dinge, wo keiner was dafür kann. Nur darüber jammern nützt auch nichts. Es geht weiter und rängt sich wieder ein", schaut Stephan Göckeritz optimistisch auf die kommenden Wochen. Geöffnet hat der Landgasthof: täglich ab 17 Uhr, samstags und sonntagszusätzlich von 11 bis 14 Uhr. Mittwochs und donnerstags ist Ruhetag.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!