Gemeinsam aktiv für die Einwohner da

Engagement Gemeinsame Initiative des Ortschaftsrates von Lauenhain-Tanneberg und der Feuerwehr

Lauenhain-Tanneberg/Mittweida. 

Lauenhain-Tanneberg/Mittweida. Gerade in Corona-Zeiten ist das Miteinander äußerst wichtig. Das haben auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lauenhain sowie der Ortschaftsrat Lauenhain/Tanneberg erkannt.

Deshalb wurde als ein spezielles Angebot der Nächstenhilfe an die Lauenhainer ein Flyer in jedem Haushalt verteilt, in dem bedürftige Bürgerinnen und Bürger konkret dazu aufgerufen wurden Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen: "Sprechen Sie dazu einfach einen Feuerwehrmann aus Ihrer Nachbarschaft an, oder wenden Sie sich per Telefon oder Mail an uns", lautete beispielsweise eine Aufforderung. Der Kontakt wurde für Auskünfte in Anspruch genommen. "Bis jetzt wurde auch zweimal aktiv beim Einkauf geholfen", weiß Frank Poschmann, der nicht nur Ortschaftsrats-Chef in Lauenhain-Tanneberg, sondern auch Mitglied der Lauenhainer Feuerwehr ist. Nach Verteilen des Flyers gab es jede Menge positive Rückmeldungen. "Viele Leute haben sich einfach nur bedankt, andere wollten auch mithelfen und haben Ihre Unterstützung angeboten", freute sich der Ortsvorsteher über die Resonanz.

Der Ortschaftsrat Lauenhain/Tanneberg hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, sich um das Lauenhainer Ehrenmal am Dorfberg in Höhe des Kindergartens zu kümmern. "Die Pflege ist angelaufen", informiert Poschmann. Leute im Ort kümmern sich um das Ehrenmal. Dazu gehören unter anderem Grün-Arbeiten. Aktuell ist geplant, die großen Lebensbäume durch den Bauhof Mittweida entfernen zu lassen und durch eine neue, pflegeleichtere Hecke zu ersetzen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!