In Frankenberg wird der grundhafte Ausbau der Amalienstraße seit einigen Tagen fortgesetzt. Ende des vergangenen Jahres wurde die Sanierung der Straße zunächst bis zum Grundstück Amalienstraße 8 auf einer Länge von fast 300 Metern abgeschlossen. Jetzt wird bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 gebaut.
Während Bauarbeiten gesperrt
Der Abschnitt ist dabei für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Um die erforderliche Baufreiheit zu schaffen, erfolgte im Herbst 2024 der Rückbau einer Halle auf dem Gelände Amalienstraße 9. So entstanden Freiflächen für die Verbreiterung der Fahrbahn und einen neuen Gehweg. Der Zweckverband Kommunale Wasserver-und Abwasserentsorgung Hainichen sowie Mitnetz-Strom nutzen die Gelegenheit, um ihre Leitungen zu erneuern.
Straße wird entwässer und ausgebaut
In Verantwortung der Stadtverwaltung Frankenberg erfolgt auf einer Länge von reichlich 200 Metern der grundhafte Ausbau der Fahrbahn inklusive einer neuen Fahrbahnentwässerung und einem neuen Gehweg. Zudem ist vorgesehen, die Straßenbeleuchtung zu komplettieren und mit energieeffizienten LED-Leuchtmitteln zu versehen.
Freistaat überweist Fördermittel
Der Stadtrat von Frankenberg hatte sich in seiner Februar-Sitzung darauf geeinigt, der Firma ATS Chemnitz, Asphalt-, Tief- und Straßenbau GmbH den Zuschlag erteilt. Die Angebotssumme beträgt knapp 644.000 Euro. Diesen Betrag muss die Kommune nicht komplett aus der Stadtkasse bezahlen. Der Freistaat Sachsen überweist Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro.