Oberlichtenau . Wer freitags bei einem der Simmel Märkte in der Region einkaufen geht, trifft auch seit kurzem auf verschiedene Anbieter, die ihre "Hand gemachten" Sachen veräußern. So auch Annett Richter aus Burgstädt, die eine breite Auswahl an Handarbeiten an ihrem Stand gleich am Eingang präsentierte.
Laternen, Platzdeckchen und Co
Eine Besonderheit zog das Interesse der Kunde auf sich. "Ich habe ganz spezielle Laternen mit einem Scherenschnitt, welches ein Motiv von dem bekannten Burgstädter Maler Manfred Stahn ist. In Innsbruck habe ich diese Laternen anfertigen lassen, die sich großer Nachfrage erfreuen", berichtet Annett Richter, die auch das Korbparadies in Burgstädt betreibt.
Dort ist aber seit der Sperrung der Burkersdorfer Straße ziemliche Ruhe eingezogen. "Durch die Umleitung finden uns viele Kunden nicht oder versuchen erst gar nicht die Anreise. Deshalb nutze ich jede Gelegenheit um eigene Sachen von mir anzubieten. Hier brauche ich auch keine Standmiete zu zahlen, sonst würde es sich gar nicht lohnen", berichtet die Geschäftsfrau.
Eine weitere Kreation von ihr sind die großen Platzdeckchen, die mit Blumen gestaltet sind. Dafür hat sie unterschiedlich blühende Pflanzen gesammelt, gepresst, getrocknet und dann auf einer Unterlage hübsch arrangiert bevor alles laminiert wurde. Auch gehäkelte Sachen finden Interessierte an ihrem Stand.
Häkelnde Schwiegertocher mit von der Partie
Als sie vor zwei Wochen in Claußnitz ihre Waren anbot, waren weitere Händler mit selbst gemachter Marmelade und Gelees dabei. Die Käufer sagten: "Da hat sich aber Simmel was Gutes einfallen lassen mit dieser Aktion". Gleichfalls ist Schwiegertochter Heidi Möbius mit von der Partie. Sie häkelt fleißig Zierkanten für Deckchen und Handtücher, Schmetterlinge oder Engel für einen Weihnachtsstrauß. Es geht ihr schnell von der Hand und ihr gefällt es mit den Kunden ins Gespräch zu kommen. Wer Lust hat kann sich bei Simmel per Email für diese Aktion anmelden.