Herzenssache in Freiberg: 4.000 Euro-Spende für das Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“

Spende Das ,,Bunte Haus“ soll attraktiver werden

Freiberg. 

Große Freude im Bunten Haus: Am 9. Mai 2025 übergab der neu gewählte Vorstand des Vereins Unser Freiberg zeigt Herz e.V. eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an das Freiberger Mehrgenerationenhaus. Die Summe setzt sich aus zahlreichen kleineren Spenden und einer besonders großzügigen Zuwendung der Firma Asglawo technofibre GmbH zusammen.

Neuer Vorstand mit großen Plänen

„Wir möchten gemeinsam mit den Menschen dieser Stadt Gutes tun und soziale Projekte nachhaltig fördern“, betont der frisch gewählte Vorsitzende Udo Klemm. Gemeinsam mit seinem Team – Robby Krause (stellv. Vorsitzender), Daniel Otto (Kassenwart), Denise Uhlig (Schriftführerin) und Ulla Koch (stellv. Schriftführerin) – hat sich der Verein viel vorgenommen: Fortführung erfolgreicher Aktionen wie dem Bergstadtfest und der Weihnachtsfeier für Bedürftige sowie neue Ideen und Mitgliedergewinnung.

Mehrgenerationenhaus plant grüne Wohlfühloase

Das Mehrgenerationenhaus reagierte auf die Spendenübergabe mit großer Dankbarkeit. Die Mittel sollen vor allem zur Neugestaltung der Außenanlage verwendet werden: Die in die Jahre gekommene Minigolfanlage wird entfernt und durch eine begrünte Fläche mit Sitzmöglichkeiten und einer Feuerschale ersetzt. Auch das hölzerne Gartenhaus, das bisher als Geräteschuppen diente, wird neu gedacht – als Lager für Spielgeräte oder als gemütliche Chill-Ecke für junge Besucherinnen und Besucher.

Zwei Einladungen: Kunstprojekt – Enthüllung und Sommerfest

Ein weiteres Highlight wirft bereits seine Schatten voraus: Am 14. Juni 2025 lädt das Bunte Haus alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum interkulturellen Garten- und Sommerfest ein – ganz im Sinne der gelebten Vielfalt und Gemeinschaft in Freiberg.

Doch schon vor diesem Termin öffnet sich das Haus für ein außergewöhnliches Ereignis: Am 16. Mai 2025 sind alle Interessierten herzlich zur Enthüllung des Gesamtkunstwerks der Mitmachaktion „Jeder Schnipsel zählt!“ eingeladen. Dieses kreative Kunstprojekt vereinte rund 70 Menschen aller Altersgruppen im Bunten Haus. Gemeinsam entwickelten sie ein vielschichtiges Bild vom Miteinander – bunt, offen und facettenreich. Unter der künstlerischen Leitung der gebürtigen Freibergerin Wiebke Kirchner entstand ein Werk, das nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Nachdenken und Zusammenrücken anregt.

Die Enthüllung und das anschließende Beisammensein bieten die Gelegenheit, mit den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen und die verbindende Kraft von Kunst hautnah zu erleben. Zwei Termine also, die zeigen, wie lebendig, herzlich und kreativ das Miteinander in Freiberg gelebt wird.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren