Am 28. August gibt es etwas komplett Neues in Limbach-Oberfrohna: Erstmals wird ein Radkriterium durchgeführt, das vom Team der Stadthalle initiiert wurde. Aktuell laufen dafür schon die Voranmeldungen, aber noch bis zur kurz vor der Veranstaltung sind Nachnennungen möglich. "Gestartet wird 17.30 Uhr mit einem Hobbyrennen, das eine Strecke von einem guten halben Kilometer umfasst", erklärte Wolfgang Dorn. "Es handelt sich dabei um Temporunden; das heißt, dass bei jeder Runde Punkte vergeben werden und ein Ausscheidungsverfahren läuft." Der Leiter der Einrichtung gab weiterhin bekannt, dass eine Stunde später das Eliterennen beginnt, bei dem nur lizenzierte Fahrer teilnehmen dürfen. Hierbei muss eine 1,3 Kilometer lange Strecke 50 mal absolviert werden. Für beide Rennen gilt ein Mindestalter von 18 Jahren, Helm ist Pflicht. Außerdem werden nur technisch einwandfreie Räder zugelassen. Nicht gestattet sind Liegeräder, Funräder, Handbikes, Tandems, Sitz- Sessel- und Einräder sowie Triathlonlenker und Lenksaufsätze aller Art. Als Gast wird der frühere deutsche Radrennfahrer Jens Heppner erwartet, Sprecher ist Reiner Rechenberger.
- Mittelsachsen
- Hobby- und Eliterennen

Corona-News
Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Haribo-Schriftzug verschwindet aus dem Stadtbild
Haribo Ende der Süßwaren-Produktion in Wlkau-Haßlau
Meistgelesen
- 1.19-jähriger Motorradfahrer verstirbt nach schwerem Unfall in Grünhainichen
- 2.So will Sachsen die Corona-Lerndefizite aufholen
- 3.A4: Schwerer Unfall zwischen Wüstenbrand und Hohenstein-Ernstthal
- 4.SV 04 Plauen-Oberlosa macht sich fit für 3. Bundesliga
- 5.Corona: Impfangebot für Priorisierungsgruppe 3 im Freistaat nun komplett möglich
Prospekte