Der Fertigstellungstermin des derzeit im Bau befindlichen Zentrums für Medien und Soziale Arbeit in Mittweida wird sich erneut verschieben. Bis der moderne Neubau an der Bahnhofstraße komplett fertig ist, wird noch etwas mehr als ein halbes Jahr vergehen. "Die Einweihung ist derzeit für Spätsommer oder Herbst geplant", sagt jetzt Andrea Krieger, Pressesprecherin vom Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), welches für den Bau des Gebäudes verantwortlich ist. "Ein genauer Termin steht bislang aber noch nicht fest", erklärt Krieger. Ursprünglich sollte der fast 30 Millionen Euro teure Bau im Frühjahr vergangenen Jahres an die Hochschule übergeben werden. Wegen bautechnischen Problemen und aufgrund des lang anhaltenden Winters hatte sich das aber verschoben. Um den neuen Fertigstellungstermin zu halten, laufen die Ausbauarbeiten derzeit auf Hochtouren. "Im Augenblick werden im dritten Obergeschoss die Fußböden und Türen eingebaut", sagt Krieger. Parallel wird auch im restlichen Gebäude tüchtig gewerkelt, wo die Vervollständigung der Haustechnik erfolgt. Dies zieht sich von der Heizung und Lüftung über den Sanitärbereich bis hin zur Elektro- und Medientechnik. "Der Ausbau des Erdgeschosses, in dem sich künftig das hochtechnisierte Fernsehstudio, Schnitträume und vier großen Hörsäle befinden, wird noch die meiste Zeit in Anspruch nehmen", sagt die SIB-Sprecherin. Derweil gehen auch die Arbeiten im Außenbereich voran. "In den nächsten Tagen werden dort noch die vier fehlenden Erdsonden eingebracht und danach verfüllt", erklärte Krieger. Mit ihnen soll später Erdwärme angezapft und der Hochschulkomplex beheizt werden. Auch die Arbeiten auf der Terrasse, die sich über dem Parkhaus befindet, sind mittlerweile angelaufen. Dank der guten Witterung kann dort derzeit ohne Probleme Kies mit schwerem Baugerät verfüllt werden. Das Parkdeck soll anschließend noch Sitzbänke erhalten. Zudem werden Bäume angepflanzt, die für Schatten sorgen.
- Mittelsachsen
- Hochschulbau verzögert sich

Corona-News
Dreitägiger Corona-Impfmarathon in Burgstädt
Corona Am Wochenende sollen 300 Senioren geimpft werden

Sachsen

Chemnitz
23-Jähriger in Chemnitz angegriffen: Zeugen gesucht
Blaulicht Unbekannter setzte Elektroschocker ein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Schwerer Unfall in Auerbach: Notarzt kann nur noch den Tod eines 89-Jährigen feststellen
- 2.Totes Baby in Schwarzenberger Container: "Kripo Live" ermittelt
- 3.Suche in Olbernhau: Frau sieht drei Kinder nachts auf Parkbank sitzen
- 4.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot
- 5.Corona in Chemnitz: Britische Virusmutation festgestellt