Statt in den Winterferien die Beine hoch zu legen, ist Emil Morgenstern voll gefordert. Der Wintersportler vom SV Großwaltersdorf geht am kommenden Wochenende beim DSV-Schülercup in Oberhof an den Start. Dann wird sich der 13-Jährige mit den besten deutschen Nachwuchssportlern seiner Altersklasse messen. Zuletzt zeigte sich Emil Morgenstern gut in Form. Beim Schwartenberglauf fuhr er über 3,8 Kilometer nicht nur in seiner Altersklasse auf dem ersten Podestplatz, sondern war auf dieser Distanz insgesamt der Streckenschnellste. Einen Tag später gewann der Mittelsachse gemeinsam mit Tom Höber den Teamsprint beim Spielzeugmacherlauf. in der Altersklasse U 14/15.
Eltern helfen mit
Der Eppendorfer Emil Morgenstern wechselte im vergangenen Sommer an die Sportschule nach Oberwiesenthal. "Er ist ein absolutes Talent und dabei auch völlig klar in seinen Gedanken", sagte Trainerin Isabel Jakob vom SV Großwaltersdorf. Seine Eltern sind in den Verein eingetreten und packen dort auf organisatorischer Ebene tatkräftig mit an. Für den SVG gab es am vergangenen Wochenende weitere sehr gute Resultate. So konnte sich der 4-jährige Ben Jakob beim Schwartenberglauf über 600 Meter die goldene Plakette sichern.
Trainerin ist sehr zufrieden
Damit eiferte er seiner Mama Isabel Jakob nach, die sich in der Klasse Masters mit Sarah Albrecht vom ATSV Gebirge Gelobtland über 5 Kilometer ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferte und zeitgleich mit ihr auf den ersten Rang fuhr. Gold ging auch an Nico Pappelbaum, der über 10 Kilometer in der AK U 20 nicht zu schlagen war. "Ich bin mit dem Auftritt unserer Sportler beim Schwartenberglauf insgesamt sehr zufrieden, zumal Leni Pappelbaum, Hannah Otto und Amy Morgenstern in ihren Rennen jeweils Bronze erkämpften", sagte Isabel Jakob. In den Teamwettbewerben des Spielzeugmacherlaufes gewann das Duo Isabel Jakob /Anne Hänsel (Masters) Gold, Dritte wurden Hanna Otto/Paula Otto sowie Amy Morgenstern/Nico Pappelbaum.