Mittweida/Mittelsachsen. Der Förderverein "Freunde und Förderer der Musikschule Mittweida" unterstützt auch im kommenden Schuljahr das Musikangebot an der Regenbogen-Grundschule Rochlitz: Auf Antrag wird durch den Förderverein das Nutzungsentgelt für finanziell schlechter gestellte Familien gesponsert, damit auch diesen Kindern die Möglichkeit geboten wird, die Streicherklasse der Musikschule Mittelsachsen zu besuchen.
Schüler/innen sollen gefördert werden
Nachdem bereits im vergangenen Schuljahr sechs Familien durch den Förderverein unterstützt werden konnte, freut es die Vereinsmitglieder umso mehr, dass bis jetzt für das kommende Schuljahr erneut fünf Zusagen getroffen werden konnten. "Wir sind stolz, dass wir dieses Projekt mit weiteren Gesamtkosten in Höhe von 1.200 Euro unterstützen können", erklärt Vereinsvorsitzender Thomas Henkel. In der Regenbogen-Grundschule Rochlitz ist ab dem Schuljahr 2019/20 ein Angebot entstanden, in dem Schüler/innen die Möglichkeit erhalten, über den Zeitraum von zwei Schuljahren am Streicherklassen-Unterricht teilzunehmen. Das Schaffen einer Streicherklasse an dieser Grundschule dient dem Bereichern des Musikunterrichtes der Klassenstufen eins und zwei und spiegelt sich in den Lernbereichen eins und vier des sächsischen Lehrplanes des Musikunterrichtes wider. Das führt außerdem zu einer intensiven Zusammenarbeit zwischen dieser Rochlitzer Bildungseinrichtung und der Musikschule Mittelsachsen der Mittelsächsischen Kultur gGmbH, der die Musikschule Mittweida angehört. Diese Zusammenarbeit bildet die Grundlage für gemeinsame Auftritte.
Die im Streicherklassenunterricht erworbenen Fähigkeiten können perspektivisch im Instrumentalunterricht an der Musikschule ausgebaut werden. Die Schüler erhalten pro Woche drei Unterrichtseinheiten mit einer Länge von je 45 Minuten Streicher-Unterricht. Die Musikschule Mittelsachsen stellt Instrumente bereit, die entsprechend der jeweils gültigen Benutzungs- und Entgeltordnung an die Schüler verliehen werden. Dazu muss ein Nutzungsvertrag abgeschlossen werden. Weitere Informationen online unter der Adresse fv-musikschule-mittweida.de.