Kinder zeichnen: Das wollen sie nach Corona alles unternehmen

Initiative Mal-Aktion im Hainichen mit zahlreichen Wunschmotiven

Hainichen. 

Hainichen. Zu den Wünschen, die Mädchen und Jungen in der Corona-Zeit vor der Lockerung der Kontakt-Beschränkungen hatten, veranstaltete die Stadtverwaltung der Gellertstadt unter der Federführung von Kulturamtsleiterin Evelyn Geisler und Mitarbeiterin Jennifer Martens einen Kinder-Malwettbewerb. Unter den mehr als 20 eingegangenen Zeichnungen wurden die besten 16 Arbeiten ausgewählt und prämiert. Dazu wurden den PreisträgerInnen von Hainichens Bürgermeister Dieter Greysinger (SPD) im Saal des Rathauses kleine Präsente, wie Bücher, Kissen oder Puzzles übergeben und ihnen für ihre aktive Teilnahme gedankt.

Öffentliche Ausstellung geplant

"Ich bin überrascht, wie vielfältig die Ideen der Kinder zu diesem Thema waren", so das Stadtoberhaupt. Teilgenommen haben Knirpse im Alter zwischen drei und zwölf Jahren. Motive waren unter anderem der Besuch des Freibades, das Treffen mit Oma und Opa sowie ein Zirkus-Besuch. Die Prämierung erfolgte in drei Altersklassen: 3 bis 5 Jahre, 6 Jahre sowie 8 bis 12 Jahre. Eine Rangfolge bei den Platzierungen gab es nicht. Es ist geplant, die Bilder in der Stadtbibliothek auch öffentlich zu zeigen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!