Künstler präsentiert seinen Skulpturengarten in Wiederau

Vorhaben Günther Böttger öffnet Atelier und Druckwerkstatt für Interessierte

Wiederau. 

Wiederau. Der Maler und Grafiker Günther Böttger ist voller Tatendrang. Gleich mehrere Projekte, die ihn in schlaflosen Nächten beschäftigen, will er nun auf den Weg bringen. Da er im letzten Jahr um die 80 Bäume, die vom Borkenkäfer befallen waren, in seinem Grundstück hinterm Haus fällen musste, entstand die Idee dort einen Skulpturengarten anzulegen. "Ich habe im Laufe meines künstlerischen Lebens schon viele Skulpturen aus Stahl, Holz und neuerdings aus Metall mit Farbe geschaffen. Die will ich nun in der Natur aufstelle, damit sie leben können. Alles soll naturbelassen bleiben und eines Tages werden sie vergehen und in die Natur zurückkehren", beschreibt der 70-Jährige sein Vorhaben. Gerade ist eine Metall-Stele, diesmal in kräftigen hellen Farben entstanden. Schriftzüge fallen ins Auge, es sind Dinge, die ihn sehr betroffen haben.

Fotomodelle werden gesucht

Im Haus soll zudem eine Galerie mit kleineren Formaten entstehen. Auch will er für Kunstinteressierte seine Druckwerkstatt und Ateliers öffnen. Alles in den nächsten Monaten. Sein Projekt Golgatha, die biblische Kreuzigungsgeschichte beschäftigt ihn bereits seit 2005. "Ich arbeite auf großen zwei mal zwei Meter Leinwänden. Das Thema benötigt Platz für die Darstellung des Schmerzes und die Blutwäsche des Pilatus", erklärt der Wiederauer, dessen letzte Ausstellung in Chemnitz in der Galerie Laterne zum Thema "Wegzeichen" war. Er verwendet am liebsten Erdfarben, trägt diese mit satten Pinselstrichen oder Lappen auf, verteilt die Farbe mit den Händen. Lehm, Asche, Acrylfarben und Teer kommen zum Einsatz. Oftmals findet man das Alpha-Symbol. "Das steht für den Anfang und kein Ende, es geht immer weiter. Auch der Zyklus ist noch nicht beendet", stellt Böttger fest. Eine weitere Leidenschaft ist die Fotografie von ihm.

"Ich mache Schnappschüsse von Menschen, spontan, es muss passen, es wird nichts nachbearbeitet. Dafür suche ich noch Fotomodelle", erklärt der Künstler, der auch schon auf der Straße deswegen Leute angesprochen hat, die ihn faszinieren. "Ich habe bereits Männer mit prägnantem Gesichtsausdruck und Frauen mit ausdrucksstarken Augen fotografiert und bin weiter auf der Suche". Wer also Lust hat und das gewisse Etwas besitzt, kann sich gern bei ihm melden. Telefon: 037202/3439.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!