Leubsdorf. Wolfgang Neubert musste schmunzeln, als er in den vergangenen Tagen die Nachrichten aus Berlin verfolgte. Der neue Flughafen Berlin Brandenburg (BER) startete nach mehrjähriger Verspätung jetzt endlich mit seinem Betrieb. "Eigentlich sollte ich schon vor acht Jahren vom BER abheben. Das entsprechende elektronische Ticket habe ich mir bis heute aufgehoben", sagt der Leubsdorfer.
Angeltrip sollte vor acht Jahren vom BER aus starten
Im Februar 2012 plante er einen Angeltrip nach Norwegen, der im Sommer des selben Jahres stattfinden sollte. Er buchte über Scandinavian Airlines und bekam die Reiseunterlagen übermittelt. Darauf stand, dass die Maschine am 25. Juli 2012 9.35 Uhr vom Flughafen Berlin Brandenburg abheben sollte. "Für mich war die Welt zu diesem Zeitpunkt in Ordnung und ich freute mich, vom neuen Terminal fliegen zu können", blickt der Hobbyangler zurück. Doch vier Tage vor dem geplanten Reisebeginn erhielt Neubert einen Anruf vom Reisebüro, dass ein Umbuchung erforderlich sie. "Da der BER noch nicht geöffnet werden konnte, ging es schließlich von Tegel Richtung Skandinavien", berichtet der Diplom-Ingenieur, der in seinem Berufsleben viel unterwegs war.
Geschäftspartner konnten auch nicht vom BER abgeholt werden
Deshalb habe er sich gefreut, auch beruflich bald vom neuen Berliner Flughafen reisen zu können. Allerdings verging die Zeit und die Baustelle vor den Toren der Hauptstadt blieb. Nach seinem Angelausflug im Jahr 2012 holte er später mit dem Auto von Berlin-Tegel Geschäftspartner ab, um mit ihnen nach Chemnitz zu fahren. "Als wir auf der Autobahn am neuen Flughafen vorbeikamen, sagte ich, dass ich sie das nächste Mal dort in Empfang nehmen werde", sagt Neubert. Doch daraus wurde nichts mehr. Denn der 74-jährige Mittelsachse befindet sich mittlerweile längst im Ruhestand.