Flöha. Mit einem obligatorischen Spruch und den symbolischen drei Hammerschlägen wurde in dieser Woche der Grundstein für den Neubau eines Seniorenpflegeheims, den der Verein Lebenshilfe Freiberg an der Güterbahnhofstraße in Flöha errichten lässt, gesetzt. Die feierliche Zeremonie sollte ursprünglich schon ein paar Wochen früher stattfinden, wurde aber wegen der Corona-Krise verschoben.
Diana Richter, stellvertretende Geschäftsführerin der Lebenshilfe, füllte im Rahmen der kleinen Feierstunde am Mittwoch eine Kartusche mit einer aktuellen Tageszeitung, der Chronik "30 Jahre Lebenshilfe Freiberg" , Infos zur Corona-Pandemie sowie - passend zur derzeitigen Situation - mit einem selbst genähten Mundschutz und versenkte anschließend das Behältnis in der Bodenplatte des künftigen Gebäudes.
Einrichtung steht grundsätzlich für alle Personen offen
Unterdessen sind die Bauarbeiten schon vorangeschritten. Denn die Mitarbeiter der "Glück Auf" GmbH Lauterbach arbeiten nach dem offiziellen Baustart im März 2020 jetzt schon an der Errichtung des Kellergeschosses. Die Bauarbeiter haben sich das Ziel gesetzt, bis Jahresende den Rohbau winterfest zu errichten, damit es dann sofort mit dem Innenausbau weiter gehen kann. Das rund 5 Millionen teure Bauwerk soll im Juli 2021 seiner Bestimmung übergeben werden.
Das Haus wird einmal über 47 Plätze verfügen, die Bewohner leben dann ausnahmslos in Einzelzimmern. "In dem Gebäude werden vorrangig Seniorinnen und Senioren leben, die in unserer Werkstatt gearbeitet haben und einer besonderen Betreuung bedürfen. Grundsätzlich steht unsere künftige Einrichtung, die wir übrigens ohne Fördermittel bauen, für alle Personen offen. Voraussetzung ist jedoch, dass sie die über einen Pflegegrad verfügen", sagte Diana Richter.